Vermont Kinara oder Ortler Lindau (Fahrräder)?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schwachpunkt bei beiden Rädern ist die 7-fach-Schraubkranznabe im Hinterrad. Die ist nichts für starke Männer, die Stunts mit dem Rad fahren wollen. Bauartbedingt könnte die Achse sich verbiegen oder sogar brechen. Bei mir hat sie aber trotz meiner 90 kg und schon fast Downhill-Bergabfahrten im Wald gehalten.

Gut finde ich bei beiden, dass kein Schnickschnack verbaut wurde. Keine gefederte Sattelstützen, Federgabeln und Scheibenbremsen. Das alles wäre in dieser Preisklasse nur Ballast. Die Räder sind auch nicht übermäßig schwer, wenn auch keine typischen Leichtgewichte.

Eine Schaltung besteht aus einer ganzen Reihe von Elementen. Ob da nun auf einem Teil Tourney oder Acera oder sonstwas drauf steht, ist egal, es ist eine Shimano 3mal7 und die funktioniert. Gut abgestimmte 11 Übersetzungen stehen dir zur Verfügung. Die anderen 'Gänge' kommen doppelt und sogar dreifach vor.

Ein Mehrpreis von 70 Euro nur für einen Nabendynamo, der als Einzelteil so um die 20 kostet, ist happig. Trotzdem würde ich auf den auf keinen Fall verzichten wollen. Der 'normale' hat noch nie etwas getaugt und gehört 'normal' in die Tonne. Du brauchtest von Anfang an zusätzliche Anstecklichter.

Ok, nix besonderes, aber das Vermont kannst du nehmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit Fahrrädern.

Revedero 
Fragesteller
 17.01.2015, 16:59

Danke, ist gekauft. Ich bin gespannt.

1
FelixLingelbach  17.01.2015, 17:10
@Revedero

Online? Na, denn...Zieh bitte als erstes alle Schrauben nach! Viel Spaß!

Und ärgere dich nicht, wenn du schon nach einer Saison die Pedale oder andere kleinere Teile wechseln musst. Das ist in dieser Preisklasse eben so.

1