Vermieter weigert sich das Geld zurückzugeben, was kann man tun?

6 Antworten

Wenn man klagt, wertet das Gericht deine Aussage möglicherweise als Beweismittel. Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Beweismittel und https://de.wikipedia.org/wiki/Parteivernehmung

Wenn du glaubwürdiger erscheinst als dein Prozessgegner, kann das Gericht für dich entscheiden.

Das Gericht fragt sich ja auch, warum wer klagt mit der Behauptung: "Ich habe X 146 € gegeben, weil dieser mich darum gebeten hatte." Sowas tun in der Regel nur Leute, die schwer enttäuscht sind von X!

Besser ist es noch, wenn man Zeugen hat, zumindest um zwei Ecken. Wenn man seinem Partner gesagt hatte, "Ich fahr jetzt zu X und bring ihm das Geld, um das er mich gebeten hatte", und dann vielleicht noch eine Fahrkarte oder eine Taxi-Quittung zur Hand hat (Strecke: "Deine Wohnung zu Büro von X" wäre noch besser), hat man noch bessere Karten.

Gruß aus Berlin, Gerd

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Ex-Schöffe, Journalist und Gewerkschafter

Ich gehe davon aus, dass ihr euch eine Quittung habt geben lassen?

Wenn ja, ziehr ihr das Geld einfach von der nächsten Mietzahlung ab.

*** Edit: Ich lese gerade noch "keine Beweise", dann verbucht das ganze als Lehrgeld, wenn er sich querstellt. Glaube nicht, dass sich da eine Klage lohnt.

Ohne schriftliches zu haben,wirds wohl schlecht aussehen,denke da ist der Aufwand auch zu gross.

Rein rechtlich sieht das schlecht aus. Keine Quittung, keine Chance :/ Aussage gegen Aussage.

bar nur mit Quittungsbeleg, Unterschrift, Datum, Betrag erhalten am: für:

sonst nur Überweisung Kontoauszug als Beleg