Vermieter ist nicht erreichbar?
Hallo zusammen,
nun habe ich auch mal eine Frage, ich denke da wäre ich auf Google schneller fündig, aber vielleicht haben hier ja einige von euch einen guten Tipp parat.
Kurz zur Situation:
Ich benötige einen Reparatur-Service für den Spülkasten meiner Toilette. Normalerweise muss ja der Mieter kleinere Reparaturen selbst übernehmen. Das würde ich auch gerne tun, jedoch ist es ein Unterputz-Spülkasten an dem ich selbst nichts reparieren kann, ohne die Fliesen von der Wand zu schlagen.
Ich habe die Kontaktdaten meines Vermieters auf der letzten Abrechnung herausgesucht und dort angerufen. Es geht nur ein Anrufbeantworter dran.
Auf meine Nachricht hat sich in den letzten 2 Wochen niemand gemeldet. Im Internet steht unter dessen Daten nur noch "Dauerhaft geschlossen". Der Hausmeister ist auch nicht erreichbar und ich finde auch keine weiteren Adressdaten im Internet .
Einen Brief mit Fristsetzung habe ich auch hingeschickt, auch per Einschreiben.
Was kann ich jetzt noch tun? Augenscheinlich gibt es diesen Vermieter nicht mehr, bzw. gibt es einen Neuen. Haben diese nicht die Pflicht, jegliche Adressänderung den Mietern mitzuteilen?
Ist es zulässig das sich der Vemieter einfach nicht meldet und ich hier auf einem Reparaturfall sitzen bleibe?
Meine nächste Möglichkeit wäre zum Mieterschutzbund zu gehen oder die Mietzahlung auszusetzen, bis die sich melden, aber dann schieße ich mir ein Eigentor!?
5 Antworten
Eine Ersatzvornahme ist zunächst wesentlich billiger als der Mieterschutzbund. Auch wenn du Mitglied bist, wird hier nur mit einer Ersatzvornahme gemäß § 536a BGB Abhilfe zu schaffen sein. Die Kosten der Instandsetzung verrechnest du mit der Mietzahlung im Januar 22. Auf diese Weise würden dir gar keine Kosten entstehen.
In deinem Mietvertrag steht der Vermieter mit seiner Adresse. An die per Einwurfeinschreiben nochmals den Mangel anzeigen und zur Beseitigung eine Frist bis 10. Dezember 21 setzen. Dabei ankündigen, dass du bei Verzug selbst eine Firma beauftragen und deren Kosten ab Februar 22 mit der fälligen Miete aufrechnen wirst.
Das ist der rechtlich zulässige und einfachste Weg.
Wenn das Innenleben des Spülkastens defekt ist, ist die Behebung keine Kleinreparatur im Sinne des Gesetzes. Also keinesfalls von dir zu bezahlen.
Selbst wenn sie es wäre und es gäbe eine wirksame KRK, würde hier die Reparatur über dem zulässigen Limit liegen und damit vom Mieter nicht zu bezahlen.
Hast Du mal bei den Nachbarn gefragt? Gibt es eine Hausverwaltung, die sich um alles kümmert?
Mein Tipp: Nochmal ein Schreiben fertig machen und eine Ersatzvornahme ankündigen. Hiernach beauftragst Du selbst eine Firma und ziehst die Kosten von der nächsten Miete ab.
Normalerweise muss ja der Mieter kleinere Reparaturen selbst übernehmen.
Die greift aber nicht bei dem Innenleben eines Spülkastens.
Ich habe hier schon etliche Infos "ergooglet" und da stand halt immer das man als Mieter grundsätzlich kleinere Reparaturen selbst beauftragen muss
Nicht grundsätzlich. Als Mieter zahlst Du Reparaturen an Installationsgegenständen, die dem unmittelbaren Zugriff des Mieters unterliegen. Zugriff heißt: Alles, was Du anfassen kannst (Schalter, Griffe, Hebel, etc.). Alles was darunter liegt, zahlt der Vermieter.
Im Übrigen heißt Kleinstreparatur auch nicht, dass Du das selbst beauftragen musst. Das muss dennoch der Vermieter machen. Du zahlst dann nur die Rechnung.
Oh danke für die Aufklärung, da hatte ich ein total falsches Bild.
Gut zu wissen, das ich hier tatsächlich nicht ohne den Vermieter weiterkommen werde.
Ich versuche nochmal alle Kontaktmöglichkeiten aus.
Wie gesagt: Ersatzvornahme. Ich würde meine Bemühungen, den Vermieter zu erreichen da gar nicht übertreiben. Einfach ein Ankündigungsschreiben rausschicken. Vermutlich ist hier nur das Ventil des Spülkastenzulaufs defekt. Hast Du das mal zu und wieder aufgedreht?
Ja dieses Ventil das du ansprichst habe ich als erstes überprüft.
Ich habe dazu den Hahn zugedreht, die Wasserleitung die zu diesem Füllstandschwimmer geht abgeschraubt und dann den Hahnlangsam wieder aufgedreht, das Wasser läuft ununterbrochen und mit hohem Druck.
Ich bin mir sicher das da irgendwo etwas verstopft ist, aber in diesem Plastikgedöns möchte ich lieber nicht herumstochern :S
Kann ich diese Teile beim Hersteller eigentlich einzeln nachkaufen und selbst austauschen? Oder sollte das ein Fachmann machen?
Du hast ja schon sehr gute (!) Antworten bekommen.
Ein weiterer Vorschlag meinerseits:
Fahre doch mal zum Vermieter hin! Seine Adresse hast Du ja! :-)
Du wirst es mir nicht glauben, aber an diese Option habe ich gar nichr gedacht, weil ich vor lauter Panik das irgendwas kaputt ist, den Kopf ganz woanders hatte.
Ich glaube das mache ich heute direkt nach der Arbeit.
Ich glaube, dass Du mit der Idee des Mieterschutzbundes sehr gut liegst. Das würde ich sofort machen.
Darf ich fragen, was denn an dem Spülkasten nicht geht?
Ich glaube, dass Du mit der Idee des Mieterschutzbundes sehr gut liegst.
Kurze Gegenfrage: Wenn der Vermieter nicht erreichbar ist, bzw. es diesen gar nicht mehr gibt, was will der Mieterschutzbund da tun?
Die Frage ist nicht provokant gemeint, sondern ernst.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Kompetenz dieses Vereins gern mal sehr stark überschätzt wird.
Ja, ich kenne diesen Verein und es kommt darauf an wen Du vor Dir hast. Das stimmt leider.
Was der Mieterschutzbund Dir aber sagen kann, ist was Dir rechtlich genau zusteht, welche Möglichkeiten Du genau hast. Wir hier können ihm ja keine juristische Beratung angeben. Deswegen muss man wen fragen, der sich damit auskennt :-)
Es fließt kein Wasser mehr in den Kasten.
Die Reinigung dieses Schwimmers habe ich schon durchgeführt, da war nur ganz wenig kalk. Auch die kurze Wasserleitung ist kalkfrei.
Wasserleitung ist in Ordnung, also die Wasserversorgung funktioniert einwandfrei.
Ich habe auch schon mittels Taschenlampe und Handykamera in den Kastenboden geschaut, ob da etwas drin liegt und irgendwas verklemmt, aber der Kasten ist so gut wie neu.
Das ist jetzt vielleicht eine doofe Frage, aber Wasser im Allgemeinen hast Du noch im Bad. Nicht, dass irgendwo ganz simpel ein Hahn zugedreht worden ist.
Hast Du das einfach mal geprüft. Auch in dem Kasten, ob da noch Wasser ankommt?
Ja, ich habe unter dem Waschbecken 2 Wasseranschlüsse, mit 2 Drehhähnen die einwandfrei funktionieren.
Die habe ich erst letztes Jahr ausgetauscht bekommen.
Im Spülkasten selbst ist auch so ein Wasserhahn, der auch leichtgängig funktioniert und auch Wasser durchlaufen lässt. Getestet habe ich das als ich die Wasserleitung vom Spülkastenschwimmer abgeschraubt habe und den Hahn dann aufgedreht habe.
Das Wasser kommt dann ununterbrochen und in großer Stärke durch.
Ich habe selbst keine Ahnung von den Bauteilen, aber es scheint das irgendwo etwas verstopft ist. Vielleicht doch eine Kalkablagerung.
Kann ich eigentlich die Innenteile des Spülkastens nachkaufen und einfach selbst austauschen?
Okay, wenn Wasser schon mal da ist, kann es tatsächlich nur daran liegen, dass der Zulauf dicht ist.
Guck Dir das mal an: https://www.youtube.com/watch?v=6SkH_XCRoHI
Kann ich eigentlich die Innenteile des Spülkastens nachkaufen und einfach selbst austauschen?
Ja, das geht z.T. Aber Du bekommst nicht alles einzeln. Meiner Erfahrung zumindest, sind einige Teile nur im Verbund kaufbar.
Man kann ja diese Blende mit den beiden Spültasten abnehmen und den Kasten öffnen.
Durch diese Öffnung kann man den Hahn und die Innenteile erreichen. Leider ist das alles sehr eng und uneinsehbar, weshalb ich hier auch nicht weiter herumdoktoren möchte :)
Danke für die beiden Anregungen.
Sobald ich mal einen Nachbarn erwischen sollte, frage ich mal nach ob die eine Information haben.
Wegen des Schreibens: Ja, das werde ich gleich nochmal durchführen.
Ich habe hier schon etliche Infos "ergooglet" und da stand halt immer das man als Mieter grundsätzlich kleinere Reparaturen selbst beauftragen muss, auf Eigenkosten, nur eben bei dem Spülkasten hinter den Fliesen, muss der Vemieter was machen.
Ich wohne hier schon ca. 8 Jahre und hatte nie irgendwelche Probleme, nur jetzt diese unschöne Situation das die Spülung versagt :S