Verliert Kräutertee beim Abkühlen seine Wirkung?

5 Antworten

Am besten atmest du die heißen Dämpfe direkt nach dem Aufbrühen ein, lässt ihn dann abkühlen und trinkst ihn dann. Dann hast du die volle Wirkung der Kräuter ausgenutzt.

Nein er kann sich dann entfalten.

Allerdings wenn du Hustentee machst, nimmst du eben über die Dämpfe auch Wirkstoffe in den Atemwegen auf.

Du kannst also eine Tasse Hustentee auch zum inhalieren verwenden. In dem du unter einem Frottiertuch den Kopf über die Tasse hältst und tief ein- und ausatmest.

Danach trinkst du den kühleren Tee den du beiseite gestellt hast.

Also ich lasse den Tee aus frischen Kräutern auch immer etwas abkühlen, während die Kräuter seine Wirkstoffe in das Wasser abgeben. Ich esse auch die frischen Minze-Blätter mit.

Aber es wirkt besser, wenn man es noch Lauwarm trinkt, stellte ich fest. Da ich Ja nur die frischen Kräuter mit Löffel runter drücke in der Tasse, damit auch die Wirkung sich dann besser entfalten kann.

Zu lange abkühlen lassen, finde ich nicht Vorteilhaft. Ich Gieße immer etwas kühles Wasser dazu, damit ich es Eher trinken kann.

Alles ohne Deckel, die Tasse. Würde sagen, das kommt auf die Kräuter an, wie lang die Wirken, die einen Schnell, die Anderen Später.

Klar können auch frische Kräuter Ihre Wirkung verlieren, aber du möchtest ja die Ätherische Wirkung der Kräuter selber nutzen, deshalb würde ich den Tee nicht Kalt werden lassen. Den warm hilft Er Besser.

Der Kräutertee verliert nicht die Wirkung, wenn man ihn nach dem Aufbrühen auf Trinktemperatur abkühlen lässt.

Allerdings gibt es Tee-Arten, wobei eine flüchtige Komponente rasch verdunstet (etwa der Melissentee). Andere Tee-Arten verändern sich rasch, reagieren mit dem Luftsauerstoff; diese trinkt man bald nach dem Aufbrühen, nicht stundenlang stehen lassen.


Clara777 
Fragesteller
 04.03.2020, 20:49

Es ist ein Mix aus 7 Kräutern. Nach 40 Minuten Abkühlen ist der Tee trinkbar. Hat sich jetzt etwas verändert oder verflüchtigt oder kann man auf die volle Wirkung vertrauen?

0
decordoba  04.03.2020, 21:11
@Clara777

Das kann ich nicht beantworten, nicht abschätzen, aber normal kann man einen Tee nach 40 Minuten noch trinken, bei wenig Qualitätsverlust. Manche Tee muss man lang ziehen lassen, damit der Wirkstoff gelöst wird.

0

Deckel sofort drauf, dann lauwarm oder kalt genießen, die Wirkstoffe sind ja durch das heiße Wasser gelöst und drin, wenn du den Tee abdeckst und nicht stundenlang stehen läßt, müßter der genauso wirken wie "heiß"...