Verlieben sich Kinder in Erwachsene?
Hallo, ich (m19) bin als Trainer im Sportverein tätig. Dort arbeite ich mit Kindern (etwa 4-10). Das macht mir viel Spaß, und die Kleinen scheinen mich auch zu mögen, auf jeden Fall reden und spielen sie viel mit mir und freuen sich immer sehr, wenn sie mich sehen. Zumindest die meisten. Nur habe ich bei manchen Mädchen das Gefühl, dass sie mich eben "zu sehr" mögen. Wir haben auch im Reliunterricht darüber geredet, dass Kinder sich manchmal in Bezugspersonen verlieben. Stimmt das, und wenn ja ist das bedenklich und kann/sollte ich etwas dagegen tuen? Und was? Ich könnte natürlich mit meinen erfahreneren Kollegen darüber reden, aber mir ist das halt unangenehm.
Danke
14 Antworten
Kindergartenalter und Grundschulalter:
Das ist keine "Verliebtheit" wie Teenager oder Erwachsene es verspüren, sondern eher eine Art Zuneigung wie für den besten Kumpel/ ein Haustier oder ähnliches.
In dem Altersbereich werden ja sehr schnell Gefühle der Zuneigung aufgebaut. Spielen 2 Kindergartenkinder miteinander die einander eine Stunde kennen, kann es sein das sie kurz darauf im Brustton der Überzeugung sagen "Wir sind beste Freunde für immer".... "für immer" bedeutet in dem Fall: eine individuelle Zeitspanne, bis man sich aus den Augen verliert oder kurzfristig Krach hat wegen irgendeiner Unstimmigkeit.
Und hast du schon mal gelesen oder gehört das manche Kinder im Kindergartenalter auch mal sagen "Wenn ich groß bin, heirate ich.... (Mama, Papa, den tollen Freund der Schwster, die Erzieherin, den Bernhardiner der Nachbarn weil der so toll beschützt, etc)" Auch das ist keine Verliebtheit wie sie Teenager oder Erwachsene kennen, sondern einfach eine Verknüpfung des aktuellen Wissensstandes "Wenn Erwachsene einander sehr sehr mögen, heiraten sie".
Gegen Ende des Grundschulalters befinden sich so einige Mädchen bereits in der Pubertät (manche am Anfang, manche mittendrin plus Periode). Entsprechend beginnendes Hormonchaos. Da kann es dann schon mal zu ersten Schwärmereien kommen. Doch auch das ist nur die erste Übungsphase (quasi). Ein meist zeitlich begrenzter Rahmen bis der nächste Schwarm auserkoren wird.
Ansonsten: Es kann auch möglich sein das sie in dir einfach eine nette Bezugsperson sehen, quasi eine Art "großer Bruder der kein echter Bruder ist, aber toll wäre es". Jemand mit tollen Ideen und Wissen über dieses Interesse (diese Sportart).
Nein ist nicht bedenklich solange du klare Grenzen setzen kannst.
Wenn die Liebesbriefe etc schreiben, dann nickst du das einfach freundlich ab und wenn notwendig, sagst du ihnen freundlich, dass das nicht geht.
Ist mir als Erzieher damals auch passiert.
Frag am besten Kollegen die schon länger da sind, die werden dir am besten sagen können wie das zu handeln ist. 👍
In dem Alter ist es sehr schwierig, von "verlieben" im klassischen Sinn zu sprechen.
Die Kinder befinden sich hier auf einer emotionalen Ebene, in der sie noch kein romantisches Gefühl haben. Sie können eine Person besonders mögen und sie "schön" finden, aber in aller Regel ist das nicht auf einer längeren Basis. Meist wird hier eher Verhalten von Älteren imitiert, genauso wie Kinder Eltern spielen.
Und solche Romanzen sind bei kleinen Kindern ziemlich kurzlebig, weil sie auf emotionaler Ebene noch gar nicht so weit sind. Nimm es nicht allzu ernst.
LG
Also ich kann mir schon vorstellen das gerade bei 8-10 jährigen ein hübscher junger trainer direkt als crush zählt.
Eine Freundin von mir hat früher auch mal so etwas in ihrer Fußballmannschaft erlebt. Ein Trainer hat mit einem anderen Trainer darüber geredet, dass ihm auch sowas mal passiert ist. Das passiert auch wohl wirklich häufig und auch zwischen allen Altersklassen. In der Story meiner Freundin war der Trainer 25 und das Kind 7.
Pass einfach auf, dass du keine kurzen Sporthosen trägst und diesen Kindern nicht mehr aber auch nicht weniger Aufmerksamkeit schenkst. Aber sonst kannst du auch nicht wirklich viel tun. Gefühle kann man nicht ändern.
Kinder nicht, Jugendliche schon