Verlängerungskabel hat weniger Watt als Gerät?
Hallo,
ich habe ein Verlängerungskabel welches maximal 560 Watt hat und möchte damit einen Dyson Ventilator mit 2.000 Watt betreiben.
ist dies möglich oder kann es zu Problemen kommen?
kabel:
und der Dyson Pure Cool Formaldehyd:
Bitte vom Ventilator und Verlängerungskabel ein Foto. Wo steht auf einem Verlängerungkabel eine Wattangabe?
Siehe anbei in der Ergänzung
habe ein anderes Kabel gekauft um kein Risiko einzugehen
8 Antworten
Wenn man einen 2kW-Ventilator hat sollte man sich auch eine passende Schuko-Verlängerung (keine zweipolige Euro-Verlängerung!) leisten können!
2kW-Ventilator ist ja für den Hausgebrauch zumindest ziemlich ungewöhnlich.
Bei Ventilator-Volllast wird Deine Verlängerung ganz sicher sehr warm, bis hin zur Entflammung.
Ist keine gute Idee.
Allerdings bezweifle ich beide von dir genannten Zahlen.
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass es ein Schuko-Verlängerungskabel gibt, das nur für 560 Watt ausgelegt ist. Und es ist auch unwahrscheinlich, dass ein Ventilator 2.000 Watt hat (es sei denn, es ist ein Heizlüfter).
Und falls das ein Eurostecker-Verlängerungskabel ist, passen da nur Eurostecker rein, und Geräte mit Eurostecker dürfen max. 2,5 Ampere (bei 230 Volt wären das 575 Watt) aufnehmen. Ein Gerät mit 2.000 Watt wird also keinen Eurostecker haben.
Irgendwas stimmt da nicht.
Ein Ventilator hat keine 2000 Watt. Eine Verlängerungskabel hat eine Spannungsangabe in Volt und eine Stromangabe in Ampere.Aber keine Wattangabe.
Ich glaube du willst hier Trollen.
Auf Grund einer Nachfrage kann ich dir sagen: Der Stecker des Heizlüfters dürfte nicht in deine Verlängerung passen.
Dann ist es ein Heizlüfter mit kaltluftstufe, aber kein Ventilator.
Siehe Ergänzung in meiner Frage, da findest du auch Bilder.
das Kabel hat die Watt Zahl und der Turm Ventilator „Dyson Pure Cool Formaldehyd“ benötigt 2.000
560 Watt klingt etwas wenig, aber wenn es stimmt, sind 2000 Watt zu viel, es wird dann sicher mindestens heiß.
Das kann problematisch werden, im schlimmsten Fall zum Beispiel einen Wohnungsbrand geben.
Die Dyson Ventilatoren können teilweise auch heizen, denen traue ich 2kW durchaus zu. Und auf unseren Verlängerungskabeln und Kabeltrommeln auf der arbeit steht neben Spannung und Strom auch eine Belastbarkeit in Watt drauf. Können die meisten Laien halt mehr mit anfangen als mit Ampere.