Verhältnisse und Proportionen?

3 Antworten

Brüche werden dividiert, indem man mit dem Kehrbruch multipliziert.

Beim Multiplizieren gilt: Zähler mal Zähler durch (Nenner mal Nenner)




Jiminssi48 
Beitragsersteller
 07.04.2021, 12:58

Achso also geht das doch so. So wollte ich es auch machen, aber weil da nicht steht rechne (normal),sondern vereinfache dachte ich es ist irgendwas neues. Aber Dankeschön.

Schönen Tag noch

0

Beispiel: Verhältnis 4/7 : 6/7
Das Verhältnis bleibt das gleiche, wenn Du beide Seiten des ":" mit der gleichen Zahl multiplizierst bzw. durch die gleiche Zahl dividierst.

Hier bietet sich an, erst einmal mit 7 zu multiplizieren, damit die Brüche wegfallen, d. h. aus 4/7 : 6/7 wird 4 : 6. Jetzt kannst Du beide Seiten noch durch 2 teilen, ergibt 2 : 3.

D. h. das Verhältnis "vier Siebtel zu 6 Siebtel" ist das gleiche wie "zwei zu drei".


Jiminssi48 
Beitragsersteller
 07.04.2021, 13:08

Verstanden 👍Danke

Schönen Tag

0

Durch einen Bruch teilen heißt mit dem Kehrwert multiplizieren:

(4/7) / (6/7) = (4/7) * (7/6)

Schreibe dir das so als Bruch auf. Jetzt kannst du die 7 kürzen

(4/1) * (1/6)

Du kannst das jetzt so weiter schreiben:

= 4/6

jetzt kannst du nochmal kürzen, weil man möchte ja möglichst kleine Zahlen haben, also

= 2/3


Jiminssi48 
Beitragsersteller
 07.04.2021, 12:59

Dankeschön, genau das meinte ich! Danke sehr.

Schönen Tag wünsche ich Dir

1