Vergeht Zeit bei einer Temperatur von 0 ° Kelvin?
8 Antworten
Klar, warum auch nicht.
Temperatur am absoluten Nullpunkt heißt nur, dass wir keine thermische Energie mehr haben. Auf alle anderen Energieformen hat das keinerlei Einfluss.
Ob bei Abwesenheit aller Energie - genauer: wenn alle Energieformen am theoretisch möglichen Minimum angekommen sind (der Energienullpunkt ist ja beliebig verschiebbar) - noch Zeit vergeht, ist eine Frage an die allgemeine Relativitätstheorie und hat mit der Thermodynamik nur ganz am Rande zu tun (insofern dass thermische Energie eben auch Energie ist).
exakt 0 Kelvin können nicht errericht werden (Nernst-Theorem).
aber unabhängig davon hat zeit nichts mit temperatur zu tun.
ein beispiel: radioaktive isotope zerfallen unabhängig davon ob ihre umgebung bis auf nahe dem nullpunkt abgekühlt wird oder nicht.
erstens sind fragen wie "wenn die naturgesetze nicht mehr gelten würden, was würde dann passieren" offensichtlich ziemlich sinnlos.
und zweitens, wie schon geschrieben: zeit hat nichts mit temperatur zu tun.
Es geht ums Interesse, wieso ist sie dann sinnlos?
Ja, die Bewegungen der Atome sind zwar gestoppt, aber zum Beispiel radioaktiver Zerfall geht weiter und außerdem ist es unmöglich den Nullpunkt zu erreichen man kann sich nur annähern
...die Bewegungen der Atome sind zwar gestoppt, aber zum Beispiel radioaktiver Zerfall geht weiter...
Denk mal eine Minute über diesen Satz nach, junger Thermodynamiker, und entdecke den fatalen Denkfehler in seiner Aussage:
Wenn radioaktiver Zerfall stattfindet, dann kann die Temperatur nicht exakt 0K sein. Selbst wenn es nur ein einziger Zerfallsprozess in einer Milliarde Jahren ist.
Die Temperatur ist eine statistische Größe.
Von der quantenphysikalischen Unmöglichkeit von exakt 0K mal ganz abgesehen.
;-)
Natürlick kann die Temperatur 0k sein, auch wenn ein Atom zerfällt. Temperatur einzelner Atome ist schließlich nicht definiert. Die Bewegung kann man rein mechanisch interpretieren
Ich hab ja auch geschrieben das exakt 0k unmöglich ist du musst schon die ganze Antwort lesen
Natürlich kann die Temperatur 0k sein, auch wenn ein Atom zerfällt.
...noch eine Minute bitte. ;-)
Du kannst 0° Kelvin nicht erreichen. Wenn man etwas misst/zählt/wiegt oder gar schätzt, stets vergeht die Zeit^^
Gruß
Runner
Es ändert sich theoretisch nichts mehr, so dass du eine Uhr mit dieser Temperatur nicht zum laufen kriegen wirst. Dem Rest des Universums ist das egal.
Etwas aus dem Internet ohne Bezug zur Frage: http://www.golem.de/news/wissenschaft-gas-scheint-negative-kelvin-temperatur-anzunehmen-1301-96708.html
Natürlich funktionieren Uhren weiter bei 0K. Soowohl mechanische als auch elektronische. Und Sanduhren auch
Natürlich funktionieren Uhren weiter bei 0K.
...dann herrschen aber keine 0K mehr.
Keine mechanische Uhr funktioniert ohne Bewegung,
keine Bewegung ist absolut reibungsfrei,
wo Reibung ist, entsteht Wärme...
Keine elektronische Uhr funktioniert ohne Strom,
wo Strom ist, da ist elektrische Widerstand,
wo elektrischer Widerstand ist, da entsteht Wärme...
...wo Wärme entsteht,
kann die Temperatur nicht exakt 0K sein.
Verstehst du jetzt, worauf ich hinaus will?
Es geht ja nur um die Theorie, wenn der 0 punkt erreicht werden könnte