Vergangenheit1 und vergangenheit2?
Was ist der Unterschied zwischen Vergangenheit 1 und Vergangenheit 2?
3 Antworten
Das habe ich noch nie gehört. Ich kenne nur Präteritum, Perfekt und Plusquamperfekt.
Vielleicht ist mit Vergangenheit 1 Perfekt / Präteritum gemeint und mit Vergangenheit 2 die Vorvergangenheit, nämlich das Plusquamperfekt.
Nebensatz: Aktion 1= Plusquamperfekt, Hauptsatz: Aktion 2 = Perfekt / Präteritum. Beispiele:
- Nachdem ich geduscht hatte, habe ich gefrühstückt.
- Nachdem die Passagiere ausgestiegen waren, legte das Schiff wieder ab.
- Da das Dach unseres Hauses durch den Orkan beschädigt worden war, mussten wir den Dachdecker kommen lassen.
Aha! Ich hätte jetzt Perfekt und Prät. zusammengefasst, da sie ja zeitlich auf einer Ebene liegen, nur das Plusquamp. liegt noch eine Zeitstufe zurück. Aber egal, ich benutze diese Bezeichnungen sowieso nicht, sondern immer nur Pf., Prät. und Plusqu.☃️
Ist eine Internet-Recherche denn wirklich so schwierig? Nur eine Seite von vielen:
Vergangenheitsformen • Vergangenheitsform in Deutsch · [mit Video] (studyflix.de)
In der 1. Vergangenheit (Imperfekt) wird das Verb in seine Vergangenheitsform gesetzt: "Ich ging ...." - "Ich aß...".
In der 2. Vergangenheit (Perfekt) wird haben oder sein im Präsens vorangestellt und das Verb steht im Partizip Pefekt: "Ich bin ... gegangen." - "Ich habe .... gegessen." Das Objekt kommt hier zwischen Hilfsverb und Verb.
In der 3. Vergangenheit (Plusquamperfekt) wird die Vergangenheitsform von haben oder sein mit dem Partizip Perfekt des Verbs gebildet: "Ich war ... gegangen." - "Ich hatte ... gegessen."
Nein, das Plusquamperfekt ist die 3. Vergangenheit.