Vergangenheit mit "would"
Zum Beispiel:
"When we were children he would always call me names."
Ist das eine besondere Form? Wie nennt sich diese Form? Ist das eher umgangssprachlich? Und wieso hab ich das bis jetzt (11. Klasse LK) noch nie >im Unterricht< gehört?
4 Antworten
Hallo,
something used to happen = etwas geschah in der Vergangenheit regelmäßig, aber es geschieht nicht mehr:
-
I used to play tennis a lot but I don't play often now. (= früher spielte ich …)
-
Diane used to travel a lot. These days she doesn't go away so often. (D. ist früher …)
Man kann auch would verwenden, wenn man über etwas spricht, das in der Vergangenheit regelmäßig geschah:
-
When we were children, we lived by the sea. In summer if the weather was fine, we would all get up early and go for a swim. (= wir machten das regelmäßig)
-
Whenever Arthur was angry, he would walk out of the room.
In dieser Bedeutung, ähnelt would dem used to
- Whenever Arthur was angry, he used to walk out of the room.
Man verwendet used to... auch für etwas, das zutraf, aber nicht länger/mehr zutrifft.
-
This building is now a furniture shop. It used to be a cinema. (… Es war (früher) einmal ein Kino.)
-
I used to think he was unfriendly but now I realise he's a very nice person. (Ich dachte einmal (früher), …
In diesen Sätzen kann man used to aber nicht durch would ersetzen.
Be used to (doing) something - etwas ist nicht fremd oder neu für jdn. – = etwas gewohnt sein, an etwas gewöhnt sein
-
I am used to the weather in this country. = Ich bin das Wetter in diesem Land gewohnt.
-
I am used to driving on the left because I’ve lived in Britain for a long time. = Ich bin es gewohnt auf der linken Seite zu fahren, weil ich lange in B. gelebt habe.
Hilft dir das weiter?
:-) AstridDerPu
http://www.tolearnenglish.com/exercises/exercise-english-2/exercise-english-26509.php
Hi.
Ja, das ist eine besondere idiomatische Formulierung.
Sie bedeutet, daß früher immer ("habituell") etwas getan wurde, jetzt aber nicht mehr.
"She would call me cutiepie before we got married."
-Sie nannte mich früher immer Schnuckelchen.
-Sie pflegte mich immer Schnuckel zu nennen.
Das Ganze hat mit if-clauses und Konjunktiv nichts zu tun.
Gruß, earnest
Tut mir leid, ich versteh die Frage nicht so ganz^^ Nein, ich finde es nicht umgangssprachlich und das ist ein conditional sentence type 2 würde ich sagen :) Lernt man...6./7. Klasse Gymnasium würd ich sagen :))
@ lafandasti: Irrtum!!!
Dieses would kann übersetzt werden mit pflegten zu.../ immer/ gewöhnlich,
s. Antworten von earnest und AstridDerPu
der satz drückt durch dieses "would" vergangenheit aus! Da bin ich mir sehr sicher. und für die vergangenheit haben wir in der schule nie irgendwas mit "would" gelernt..
Nein, das ist eher das Gegenteil von Umgangssprache. Dieses "would" ist** literarisches** Englisch und bedeutet etwa dasselbe wie "used to".
Übersetzung also : "pflegte er mich zu beleidigen"
Dieses "woudl" muss man im Unterricht der MIttelstufe nicht auch noch behandeln - die Schüler haben mit "would", "should" und if-sentences schon Probleme genug.
Dankeschön! Sehr ausführlich.
So hätte ich das auch benutzt, war nur unsicher weil ich das in der schule nie so beigebracht gekriegt habe. (Also das mit used to schon)