„Vergänglichkeit der Schönheit“ Oxymoron Wirkung?
Hey, ich mache gerade für die Schule eine Gedichtanalyse zu dem Gedicht „Vergänglichkeit der Schönheit“ von Christian Hofmann von Hofmannswaldau. Der Titel beschreibt den Inhalt schon relativ gut, nur dass der Tod in dem Gedicht auch noch eine Rolle spielt, aber im Grunde geht es darum, dass eine Frau mit fortschreitendem Alter an Schönheit verliert. Meine Frage wäre jetzt, wie dieser Vers auf euch wirkt: „Der schultern warmer schnee wird werden kalter sand“
1 Antwort
Warum "nur dass der Tod in dem Gedicht auch noch eine Rolle spielt"?
Ohne den Tod gäbe es ja keine Vergänglichkeit.
warmer Schnee: Oxymoron
warmer Schnee / kalter Sand: Gegensatz
Versstruktur: Chiasmus
Doppelalliteration, die den Übergang in den Tod (kalt) unterstreicht:
Schultern Schnee / wird werden
a-Assonanz, die den Gegensatz betont:
warm - kalter Sand