Vereinzelt Ameisen im Zimmer?
Ich bin verzweifelt und weiß nicht was ich tun soll… Ich hatte letztes Jahr Sommer einmal ganz viele große Ameisen in meinem Zimmer. Ich hab dann alles geputzt usw und alle Ameisen beseitigt. Eine Weile kamen sie nicht mehr bis ich dann immer wieder vereinzelt Ameisen gesehen hab. Dann kam Winter und ich hatte keine Probleme mehr damit. Jetzt hat es wieder begonnen das ich seit ein paar Tagen vereinzelt 3 Ameisen gesehen hab. Ich halte mein Zimmer sehr ordentlich und hab keine Ahnung woher die kommen oder was ich tun kann. Hat jemand Tipps oder weiß jemand woher die kommen können?
5 Antworten
Das kenne ich von meinem Elternhaus - bei uns kamen die Ameisten meistens immer im Wohnzimmer durch einen Spalt in der Wand rein, oder durch die Fenster oder die Eingangstüre. Entweder hast du an der Wand im Boden wo ein Spalt wo die Ameisen rein können oder dein Fenster ist nicht richtig dicht - ich weis leider nicht wie dein Zimmer aussieht, aber ich würde mal sagen, da wo du die Ameisen meistens findest - wenn da in der nähe ein Fenster ist oder ein Loch in der Wand - vielleicht gibt es eine Art Lüftungsschacht an der Wand? - dann kommen die Ameisen von dort.
Solltest du die Öffnung finden, würde ich wem rufen der sich auskennt wie man diese öffnungen am besten schliesst - Bauschaum oder sowas könnte helfen, obwohl das dann bei dir nicht so toll aussehen wird. Blitzzement falls möglich könnte dann die Löcher am besten dauerhaft zumachen. Mein Vater hat damals beim Haus aussen da wo die Löcher waren - die mit Silikon zugemacht. Das hat diese Öffnungen immerhin für locker 5 Jahre dicht gemacht.
Hat jemand Tipps oder weiß jemand woher die kommen können?
Üblicherweise durch die Ritzen in der Bodenleiste, ich habe alles mit gleichfarbigen Kleber zugeklebt. Wichtig ist auch Sauberkeit und helfen können diese Ameisenköder mit einer Flüssigkeit.
Außerdem beseitige ich jede Ameise die ich sehe, denn das sind üblicherweise Kundschafter und wenn die Essensreste finden dann kommt der ganze Rest.
Gegen die einzelnen mußt du sofort mit Duftstoffen vorgehen.Das sind Kundschafter,der Rest folgt später.
Schau mal,wo die herkommen.Am besten alle Wege täglich wischen oder einsprühen.
Und draußen in direkter Nähe müssen die auch gestört werden,damit die sich andere Orte suchen.
Die finden die kleinste Ritze und kommen von draußen rein.
Stell Köderdosen auf, dann hat sich das Problem bald erledigt.
Verfolge sie einfach, wohin sie denn fliehen, wenn sie den Rückzug antreten.
Dann findest du auch die Quelle.
Das mit den Köderdosen wird nicht viel bringen wenn die jedes Jahr aufs neue durch diese nicht-findbare Öffnung reinkommen