Veredelungsstelle am Obstbaum krumm - Problem?

4 Antworten

Man hätte das nach dem Austrieb der Veredelung (in der BS) relativ gut verhindern können (Ist halt eien Frage des Arbeitsaufwandes und der Kosten). Ist aber auch nicht wirklich tragisch.

Wird nie ganz verschwinden aber es wird sich durch das Dickenwachstum (das auch nei ganz gleichmäßig ist) teilweise verwachsen.


AlterSack12 
Beitragsersteller
 11.03.2025, 19:54

Danke für diese Antwort!

Das heißt, dass auch nach Ihrer Meinung nach kein statisches Problem daraus entsteht (voraussichtlich), sondern eben vielleicht nur ein ästhetitsches (wenn überhaupt) - und es also auch nicht nötig ist, mal die Baumschule zu kontaktieren? Ich bin ja schon mal beruhigt, wenn die meisten hier dies nicht als absoluten Fehler bei der Veredelung ansehen, sondern eben etwas, das sich gibt.

Ich möchte ungerne bei der Baumschule nochmal nachhaken, ob das so normal ist, denn ich habe im Vorhinein schon relativ viel Beratung in Anspruch genommen....

KarlRanseierIII  11.03.2025, 21:02
@AlterSack12

Man könnte den Bogen durch geeignetes einpflanzen und ziehen ein wenig strecken, sodaß er weniger stark ist.

Für die Statik sollte der Baum meiner Meinung nach sowieso regelmässig geschnitten werden. Ich kann leider nicht einschätzen wie es bei der Mispel mit dem Fruchtgewicht und dessen Wirkung so aussieht.

Der wird immer so krumm bleiben. Natur ist so. Aber wenn die Ästhetik wichtig ist dann bring ihn zurück. Das werden die aber so nicht mit sich machen lassen. Das hast du da doch auch schon gesehen.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund

AlterSack12 
Beitragsersteller
 11.03.2025, 06:20

Ästhethisch finde ich es nicht schlimm. Ja, ich denke auch, dass die ihn nicht zurücknehmen, das hätten sie vor Ort wahrscheinlich auch schon nicht gemacht (ist ja vorbestellt gewesen). Ich will nur, dass er alt werden kann ;). Im Geschäft habe ich gar nicht richtig nachgedacht, sondern nur, dass die schon wissen, was sie tun...

Die Veredelung entgegengesetzt der Sonnen/Lichtrichtung pflanzen, den rest macht mutter Natur schon gerade!

Woher ich das weiß:Hobby – Kleingärtner

AlterSack12 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 21:45

Das macht Sinn! Danke für diese Einschätzung und die Empfehlung!!

Ich gehe davon aus, wenn die Pflanze gut einvewachsen ist gibt sich das von selbst.