Verdorbener Lachs

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Normalerweise sollte man fisch am besten schon ein paar tage vor ablaufen des mhd´s verzehren. Wurde denn die empfohlene lagertemperatur ( ich glaube bei lachs sind es so 4 grad) eingehalten? Wenn ja, dann müsste man das schon am geruch erkennen ob der schon jenseits des flusses ist gg


chepi 
Beitragsersteller
 30.05.2012, 19:01

Naja, er lag im Kühlschrank. Und auf der Packung steht bei 7 Grad. Er riecht normal (nach Fisch halt) und sieht auch noch recht normal aus, wir werdens probieren.

0
Memmenie  30.05.2012, 19:05
@chepi

genau, ich denke dann isser noch ok , guten appe! ( ich hoffe dein schrank hat auch höchstens 7 grad ;-) )

0

Du mußt doch eine Vorstellung haben, wie einwandfreier Räucherlachs aussieht, riecht und schmeckt. Falls der Lachs davon abweicht, schmeiß ihn weg. Normalerweise sollte er bei richtiger Lagerung bis zum Verbrauchstag (bei Fisch rate ich vom "MINDEST"haltbarkeitsdatum ab) in Ordnung sein.


chepi 
Beitragsersteller
 30.05.2012, 18:58

Ja, natürlich. ;) Nur hab ich noch keinen verdorbenen Lachs gesehen, soweit ich mich erinner, und weiß nicht ob man das erkennt.

Deinen letzten Satz versteh ich leider nicht? Was meinst du mit Verbrauchstag? Oder ich steh aufm Schlauch.

0
Memmenie  30.05.2012, 19:07
@chepi

er/sie meint lieber vor ablauf des datums, gerade bei fisch.

0

(Normalerweise kann man sich ja auf das Haltbarkeitsdatum verlassen, aber man weiß ja nie)

Es ist eher umgekehrt. Nur weil das MHD rum ist heißt das nicht automatisch, daß das Produkt schlecht ist. Also bei richtiger Lagerung sollte der Fisch auch 2 Tage nach dem MHD noch essen können.


Memmenie  30.05.2012, 18:53

tests ergaben gerade bei so lachs : lieber früher als später.

0
Yakob  30.05.2012, 18:59

"Also bei richtiger Lagerung sollte der Fisch auch 2 Tage nach dem MHD noch essen können."

Damit der Fisch dann noch essen kann, sollte er lebend gefangen worden und nicht verarbeitet worden sein !

0

Die Ablaufdaten sind meist so gesetzt, dass im Normalfall durchaus auch noch eine längere Lagerung möglich ist. Voraussetzung: Kühlschrank. Da der Lachs auch gesalzen ist (früher konservierte man ihn NUR mit Salz), hätte ich da also keine Bedenken. Guten Appetit dann !