Räucherlachs verdorben?

5 Antworten

Hallo,

bei Räucherlachs gibt es oft Fragen wegen der Haltbarkeit. Es gibt hier eine Übersicht über die verschiedenen Haltbarkeiten von Lachs und Räucherlachs:

http://www.gravedlachs-raeucherlachs.de/lachs-infos/haltbarkeit-in-der-%C3%BCbersicht/

Entscheidend ist immer die gute und ausreichende Kühlung und die sollte bei +0°C - max +4°C liegen, ideal wären bei Räucherfisch + 2°C, auch wenn auf der Packung was anderes steht ;-) Also unterstes Fach im Kühlschrank (über dem Gemüsefach)!.

Wichtig:  bei Fisch gibt es meist kein MHD, sondern ein Verbrauchsdatum. Eigener, privater Verbrauch über das Verbrauchsdatum hinaus ist eigenes Risiko. Gewerblich dürfte dieser Fisch dann nicht mehr verwendet werden.

LG Jürgen

was sagt denn das Mindesthaltbarkeitsdatum?
Probier erst mal ein kleines Stück. Wenn er auch normal schmeckt und die Kühlkette nicht unterbrochen wurde, dürfte alles in Ordnung sein.


Schmusemaus88 
Beitragsersteller
 20.09.2016, 16:24

Er ist gestern abgelaufen :/ Er hat noch ganz normal geschmeckt. Hab etz trotzdem Angst dass er nimmer gut war. Meine Freundin hat mich so verunsichert. 

0
anna0512  20.09.2016, 16:26
@Schmusemaus88

ich würde mir nicht zu viele Gedanken machen. Wenn du ihn roh gegessen hast, könnte es sein, dass evlt Durchfall etc auf dich zukommt.
Aber Gesundheitsschädlich war das mit Sicherheit nicht

0

Wenn er noch appetitlich riecht, keine Schlieren zeigt, sich nicht schmierig anfühlt,  sollte er noch eßbar sein...Ich würde ihn allerdings maximal noch als Pizzabelag oder in einer Nudelsoße verwenden- also vorm Verzehr ordentlich durcherhitzen. Im Zweifelsfall lieber wegwerfen!


Schmusemaus88 
Beitragsersteller
 20.09.2016, 16:25

Ich hab ihn leider roh mit senfsosse gegessen. War ein Scheiben räucherlachs, gesalzen. 

0

Wenn du ihn gestern gegessen hast- und es dir heute noch gut geht, dann bleib mal ganz entspannt. Das Verdauungssystem reagiert immer sehr schnell- ob Blähungen bei Kohl oder Durchfall bei anderen Sachen. Bei verdorbenen Lebensmittel hättest du Krämpfe bekommen, bei ganz schlimmen Sachen wehrt sich der Körper auch mit Erbrechen, Fieber...ganz hilflos ist ja unser Körper Giften auch nicht ausgeliefert. In deinem Fall scheint ja alles in Ordnung zu sein- das nächste Mal einfach schnell verbrauchen oder , wenn man keinen so großen Hunger hat- einfach einfrieren und bei Appetit wieder auftauen- besser als wenn Wurst oder Lachs ewig im Kühlschrank vor sich hintrocknen...

NEBEN der Kühlung ist das Räuchern eine der vielen Methoden zur Konservierung von Lebensmitteln. Ich verstehe die Hysterie vieler Verbraucher bezüglich Lachs aus der Kühltheke überhaupt nicht!