Verbrauch höher bei E10?
Ich Tanke immer E5, weil mir Mal gesagt wurde das der Verbrauch bei E10 höher ist. Deshalb kann es sein das E10 im Endeffekt genau soviel kostet wie E5, oder ist der Verbrauch nicht höher???
12 Antworten
Es gibt Motoren die mit E10 deutlich mehr verbrauchen, weniger leisten und unrunder laufen. Obwohl diese dafür frei gegeben sind. Dies betrifft aber in erster Linie ältere Motoren.
Hier hilft ausprobieren:
Tank so leer wie möglich fahren (auch Reserve runter fahren!) und dann mal mit e10 voll tanken. Beim nächsten tanken an der gleichen Säule tanken und nachrechnen, wie der Verbrauch denn tatsächlich ist.
Nein. Aber bei einem so jungen Auto sollte es mit E10 keinen Mehrverbrauch geben.
Ja das gleicht sich so ziemlich aus. Wenn man Spritpreise und Verbrauch miteinander abwägt.
Natürlich ist E10 vielleicht im Großen und Ganzen etwas besser für die Umwelt, aber ob man das Tanken möchte kommt auch auf das Auto an.
Lt. ADAC Test vor einigen Jahren liegt der Verbrauch bei E10 im niedrigen Prozentbereich höher als bei Super 95 E5.
Die Differenz ist jedoch so gering dass sie im Bereich normaler Schwankungen wie z.B. Außentemperatur, Fahrweise etc. liegt.
Verbrauch höher bei E10?
Minimal. Auf jeden Fall nicht so viel höher, als dass man das in den Kraftstoffkosten negativ bemerken würde:

Hatte eine Zeit im Studium, da bin ich die exakt selbe Strecke (einfach ca. 42 km) täglich gependelt. Mal mit E10, mal mit E5. Ich konnte keinerlei Mehrverbrauch feststellen (nur die üblichen Schwankungen je nach Wetter, Gasfuß, Stau, ...). Insofern hab ich E10 getankt, wenn verfügbar.
Fahrzeug war ein Astra J mit 1.4 Liter Turbo (120 PS).
Habe einen Fiat 500 2019 Modell, schon Erfahrung mit dem ?