Verbindung zwischen Glasfaser-Modem und Router über FRITZ!Powerline 1260e?
Das Glasfaser-Modem ist im Keller, der Router im ersten Stock. Eine Glasfaser-Verbindung ist nur extrem aufwändig herzustellen. Kann ich die Verbindung über zwei FRITZ!Powerline 1260e herstellen? Zwischen beiden Steckdosen ist kein Zähler.
4 Antworten
Hallo zusammen,
ich verstehe nicht warum so gegen Powerline geschrieben wird. Bei mir läuft läuft es damit sehr gut. Repeater hingegen funktionieren wegen dem im Haus verbauten Stahl leider nicht so gut. Von den Interferenzen und Schwankungen sind wir zum Glück bisher verschont geblieben.
Während ich hier diesen Text schreibe, ist der dafür benutzte Laptop zusammen mit dem Fernseher, auf dem meine Frau gerade Vox streamt, am gleichen 1260E-Adapter welcher über das Stromnetz mit einer Fritzbox 7530 (ein Stockwerk tiefer und mit ca.4,5 m seitlichem Versatz) verbunden ist. Insgesamt verteilt meine "veraltete 7530" mit insgesamt 6 Powerline-Adaptern die Internetzugänge auf 10 Zimmer und 4 Stockwerke in einem Gebiet von 14m x11m x 16,5m und wird dabei von bis zu 8 Personen (davon zweimal Homeoffice + ein Student) gleichzeitig genutzt. Innerhalb von Powerline sind die Probleme an einer Hand abzuzählen, jedoch sind keine exzessiven Zocker und Video- bzw. Bildbearbeiter darunter.
Ab nächsten Monat haben wir hoffentlich auch den Glasfaserzugang und dann werde ich ja feststellen, ob es besser wird. Jedenfalls probiere ich was mit meiner alten Hardware geht und hoffe sogar, dass es vielleicht klappt die Powerline-Adapter direkt (weglassen der 7530) mit dem Glasfasermodem zu verbinden, da dann bis 1200 Mbits theoretisch möglich sein sollten.
Powerline sollte nur die 2. letzte Variante sein die man auswählt, wenn es anders wirklich nicht geht. Der letzte Ausweg ist ein WLAN Repeater.
Powerline ist sehr unzuverlässig und abhängig von Interferenzen durch Geräte die im Stromnetz hängen. Für einen schlechten DSL Anschluss mit 50-100Mbit reicht Powerline aus, aber als "Hauptleitung" für den Glasfaseranschluss vom Keller ins Wohnzimmer ist das völlig ungeeignet.
Ich würde dir raten zu versuchen ein LAN-Kabel zu verlegen. Mit etwas Übung lassen sich die Buchsen selbst für Laien an beide Enden crimpen.
Eine Glasfaser-Verbindung ist nur extrem aufwändig herzustellen
Das Modem sollte einen LAN Anschluss haben und kannst es mit der FB mit einem normalen LAN Kabel verbinden.
Powerline ist nicht so dolle, damit wirst du kein gutes Internet Erlebnis haben, da es zu unzuverlässig ist.
Ja über Powerline geht das auch aber kann zu Schwankungen führen. Das muss man ausprobieren, ist pauschal nicht zu beantworten