Veganes Kaviar - Top oder Flop?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Flop (gerne was dazu schreiben) 25%
Ich habe ihn noch nicht probiert, will’s auch nicht 25%
Top (gerne was dazu schreiben) 17%
Ich finde es eine gute Sache aber geschmacklich nicht so meins 17%
Hab ich noch nicht probiert , klingt aber interessant 8%
Ich mag generell keinen Kaviar 8%

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Top (gerne was dazu schreiben)

Beste wo gibt

Flop (gerne was dazu schreiben)

Auch wenn ich generell selten Kaviar esse fand ich die Alternative aus Seealgen widerlich. Die Textur hatte nicht viel mit Kaviar zu tun und auch geschmacklich kam es nicht wirklich an das Orginal. Es war eigentlich nur salzig und schleimig.

Für einen Veganer möchte es gehen, aber darauf verzichte ich lieber.


VodkaGin 
Fragesteller
 01.01.2023, 22:32

Danke für deine Meinung! 👍🏼

0
Hab ich noch nicht probiert , klingt aber interessant

Ich finds unglaublich wichtig das es so etwas gibt, so wird ein Stück das unglaublich große Tierleid vermieden. Geschmacklich kann man wahrscheinlich drüber streiten, aber hier gehts um eine Moralfrage.


VodkaGin 
Fragesteller
 01.01.2023, 22:31

Sehe ich genauso! Danke für deine Antwort 😊👍🏼

0
EinAlexander  02.01.2023, 11:50
so wird ein Stück das unglaublich große Tierleid vermieden

Inwiefern vermeidet man Tierleid dadurch, dass man Veganen Kaviar herstellt oder isst?

1
Flop (gerne was dazu schreiben)

Kaviar stammt von tierischen Lebewesen - kann also nicht vegan sein.

Was es zu kaufen gibt, schreibt sich Caviar, Perle usw.