Veganer Fleischersatz der schmeckt?

8 Antworten

Hier ein paar meiner Fleischalternativen-Favoriten:

  • Crispy Chickimicki Burger, Chickeriki Streifen, Beflügel Nuggets usw. von The Vegetarian Butcher
  • The Wonder Chunks von MeinVeggieTag (Aldi)
  • Schinkenspicker, Fleischsalat, Teewurst, Pommersche, Hack (nicht das bröselige, sondern das zum formern), veganer Hähnchen-Aufschnitt usw. von Rügenwalder Mühle
  • Chicken-Nuggets und Tenders von Beyond Meat
  • Vegane Schnitzel von Rewe Beste Wahl
  • Veganer Speck von Vivera
  • Fleischsalat gibt's auch von günstigen Marken, die meisten schmecken mir sehr gut

Weitere Produkte, die ich bisher noch nicht probiert habe, die aber sehr gut sein sollen:

  • Einige Produkte von planeo (gibt's online bei Kokku zu kaufen), z.B. vegane Filet-Spitzen, vegane Ente usw.
  • Juicy Marbles (sehr teuer. Wenn man das über deren Onlineshop kauft ist das günstiger als z.B. bei Kokku, aber natürlich immer noch sehr teuer)
  • Produkte von Redefine Meat (gibt's online bei Velivery zu kaufen)

Alternativen zu Käse, Milchprodukte und Ei-Alternativen:

  • Veganer Eiersalat (schmeckten bisher alle, die ich probiert habe gleich gut. Gibt es beispielsweise von Walter Popps, aber auch von günstigeren Marken wie Vemondo, Edeka Eigenmarke usw. Kann ich sehr empfehlen)
  • Not Milk von Alpro und No Milk von Vemondo (Lidl, ist die günstigere Alternative zu der von Alpro. Mag von beiden die fettreichere Variante lieber)
  • Parmesan und Schafskäse/Hirtenkäse von Bedda
  • Frischkäse/Creme: Gibt's mittlerweile einige, die mir sehr gut schmecken. Z.B. von Bresso (nur Kräuter, die anderen Sorten mag ich nicht), Petrella, Eigenmarke von Rewe (Rewe Beste Wahl), Eigenmarke von Edeka, Goldessa von Vemondo (Lidl) usw.
  • Quark: Primello (Kräuter) und von der Eigenmarke von Kaufland (Take it veggie, Sorte Kräuter)
  • Creamy Cheese Style Sauce von Gouda's Glorie

Generell gibt's mittlerweile auch von den meisten Supermärkten/Discountern vegane Eigenmarken, deren Produkte dann natürlich auch günstiger sind als von teuren Marken. Da hab ich mich aber noch nicht so durchprobiert, weshalb ich da nicht so viele Empfehlungen geben kann.

Weitere Empfehlung:

Auf Facebook gibt es einige vegane Gruppen zum Thema Produktempfehlungen usw. Da wirst du sicherlich auch mehr Antworten erhalten als hier und auch mehr Input generell. Es gibt auf Facebook zum Beispiel folgende Gruppen:

  • Veganer Einkauf
  • Vegan für Anfänger
  • Vegane Kauftipps
  • Vegan-Tipps für alle
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aktivist & belesen

Wenn du Mortadella magst, die von Rügenwalder Mühle ist sehr lecker, die vegane mit Paprika schmeckt mir am besten.

Die Produkte von Beyond Meat sind auch geschmacklich sehr nah dran.

Eine Freundin hatte letztens vegane Nuggets, die schmeckten wir ecte, habe mir da aber die Marke nicht gemerkt.

Es lohnt sich also einfach mal ein paar verschiedene Marken und Produkte davon durch zu testen. Manche schmecken beispielsweise nicht wie das Originalfleisch, aber trotzdem lecker - nur eben anders.

Bei Käse habe ich bisher nichts gefunden, was an den Geschmack von echtem gut rankommt. Nur mal ein Frischkäse, da weiß ich die Marke aber nicht mehr.

Wenn du aber nur planst deinen Konsum zu reduzieren und nicht komplett vegan zu werden, dann kannst du ja weiter normalen Käse kaufen und da einfach auf die Haltung der Tiere achten. Wenn man weniger davon isst, ist ein höherer Preis ja auch verschmerzbarer.


Fuchs1602 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 12:22

Ich kaufe normalerweise auch nur Grünländer Käse mit Haltungsform 4 und esse es auch nicht soo regelmäßig.

Aber vielen Dank! Ich werde es definitiv Mal ausprobieren

Ekelerregend, kauf dir gutes Fleisch, iss halt weniger oft in der Woche. Aber was bringt es diese Pampe als "Ersatz" einzuverleiben?


molotovpro  31.01.2025, 19:53

Das bringt vieles! Es erleichtert die Verminderung des Fleischkonsums für viele und sorgt für weniger Tierleid und einer verbesserte kontrollierte Ernährung!

“iss halt weniger fleisch“ ist für viele nicht einfach

als pampe kannst du das wirklich nicht bezeichnen. Es ist nicht schlechter als dein billig fleisch aus dem supermarkt

Fuchs1602 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 13:10

Deine Meinung, aber das hilft mir bei meiner Frage nicht weiter

Ich finde es ist ein guter Vorsatz seinen Fleischkonsum zu reduzieren.

Die Salami von Billie Green finde ich zum Beispiel sehr gut, davon gibt es mehrere Sorten, hier unter anderem im Edeka.

Wie hier auch schon von anderen erwähnt wurde, finde ich ebenfalls, dass die Fleischersatzprodukte von Rügenwalder Mühle (fast) alle gut sind.

Sehr empfehlen kann ich auch die Produkte von Like Meat, vor allem die Frikadellen schmecken mir sehr gut, aber das ist natürlich Geschmackssache.

Und die Fleischfirma Rasting macht auch sehr leckere vegane Würste.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung