Vegane Rasierer/Rasierklingen
Hallo ihr Lieben,
ich komme auch mal mit einer - wie ich finde - echt komplizierten Fragen zum Vorschein:
Also wir benutzen zur Zeit noch unsere alten Klingen auf, aber demnächst muss eine neue Lösung her. Wir würden halt gerne vegane Rasierer haben, bzw. uns auch einen teilen. Demnach muss der Rasierer für verschiedene Körperbereiche geeignet sein. (Über die Notwendigkeit der Rasur an sich möchte ich nicht diskutieren! Ich bin mir, vor allem im Bezug auf weiblich definierte Personen darüber bewusst, dass es ein lookistisches Bild verfolgt, welches von den Medien geprägt wurde.)
An ein Rasiermesser haben wir schon gedacht, allerdings, wird es zum Einen am Lederriemen geschärft & zum Anderen habe ich da echt Angst mich an gewissen Körperstellen zu schneiden.
Dann gibt es ja noch die Möglichkeit so Wegwerfteile zu kaufen, die haben meistens keinen (unveganen) Feuchtigkeitsstreifen, aaaaber: Der Müll. Kommt also auch nicht in Frage...
Was bleibt? Es gibt ja so Gestelle für Rasierklingen, da ist die Frage, ob es auch Klingenherstellerfirmen gibt, die nicht zu den Großkonzernen gehören.
http://4.bp.blogspot.com/-oqtWQ0a2KCo/UFXxt5xjZoI/AAAAAAAABMA/TKVwKn-ONlQ/s1600/marken.jpg
& es gibt noch - wovon ich aber gar keine Ahnung habe - solche Rasierapparate. Welche die nass genutzt werden, andere trocken. Eignen die sich für Gesicht & beispielsweise die Achseln? Ich kenn' mich bei denen echt nicht aus & weiß da auch nicht, ob es "alternative Firmen" gibt.
Waxen wäre noch ne Idee... Funktioniert das auch bei Bärten? o.O Kann mensch das selber machen?
Ja ganz viele Ideen, kein Schritt weiter - wer kann helfen?! :D
5 Antworten
http://balea-vegan.blogspot.de/2011/06/rasur.html
Weiß nich ob da was für dich dabei ist, vielleicht ja schon ;-)
Gehe doch mal bitte in den Bioladen....da findest du auch Vegane Rasierer + Schaum. Alles wird von Irgendwelchen Unternehmen Produziert auch Rasierklingen. Soviel ich weis gibt es in der Stahlproduktion keine Tierversuche, somit wäre die Rasierklinge zu 100% Vegan, Silikone und Fette um die Produktionsmaschinen zu schmieren sind Chemiesche Erzeugnisse.
Was die Logistik des Unternehmens betrifft, so läuft es nicht immer Bio zu. Diesel, Benzien, Kerosin, Transport usw....Der Unternehmer fährt bestimmt ein teures Auto mit Lederbezügen und vielleicht trägt seine Frau Nerz.....Mann sollte es nicht übertreiben und sich das Leben nicht noch schwerer mache als es schon ist!
ich sehe du hast den sinn nicht verstanden... mir ist klar, dass es nicht 100% vegan möglich ist, darum geht es ja auch gar nicht.
ich versuche das mir mögliche & dass das nicht leicht ist, weiß ich... aber lieber unbequem als unreflektiert auf kosten anderer!
im bioladen habe ich noch keine rasierer gesehen, schaum haben wir von sante, das wussten wir bereits =)
in einigen veganer-foren heißt es, dass der balea-rassierer (aus der drogerie dm) wohl vegan sein soll. und grottenschlecht ;)
genauerer angaben gibt es da nicht, ist also eine unsichere sache.
wie wärs mit epilieren ? ich denke mal, dass das an sämtlichen stellen, wenn auch nicht schmerzfrei, möglich ist. gibt sicher auch geräte die nicht von braun oder anderen ausbeuter-firmen sind.
da es männer gibt, die auch ihr gesicht in so einem wachs-studio enthaaren lassen nehme ich mal an, dass das prinzipiell möglich ist. kann mensch das selbst machen ? - keine ahnung. ich denke schon, die überwindung wird da das problem sein.
Ich hab den Mystique von Balea und bin eigentlich ziemlich zufrieden. http://www.dm.de/cms/servlet/segment/de_homepage/balea_home/balea_produkte/balea_produkte_enthaarung/balea_produkte_enthaarung_apparate/8040/balea-mystique-3-klingen-rasierer.html (der lilafarbene "Fantastique" ist auch vegan, hat 5 Klingen.)
Rasiere damit praktisch alles, außer Kopfhaar und Barthaare hab ich nich. ^^ Für die Achseln und den Intimbereich benutze ich aber zusätzlich Rasiergel von Balea (das rosa Aloe Vera ist z.B. vegan).
Die Kaltwachsstreifen von Balea sind auch vegan, ab und zu benutz ich die, wenn ich mal länger Ruhe haben will.
die unbedenklichste Lösung wäre: aufs Rasieren verzichten und den Bart später mit einer veganen Schere stutzen - und die Mädels mussten sich früher nicht rasieren, wozu auch?
Wenn man lesen kann, ist das von Vorteil. ;)
Über die Notwendigkeit der Rasur an sich möchte ich nicht diskutieren!
Allein die Vorstellung Haare unter den Achseln zu fühlen, brrr, eklig. Sorry, mag jeder so machen, wie er möchte. Aber die Achseln rasiere ich mir bspw. IMMER, auch im Winter, wenn das keiner sieht.
Bis mein Freund da mit der Schere dran kann, würde er aber 5 Monate albern aussehen... & danke, dass du darauf eingehst, was ich schreibe! -.-