Vater verheimlicht Heirat und Kind aus anderem Land?


20.04.2022, 12:34

Nun habe ich erfahren das meine Ganze Familie schon wàhrend unserem Bescuh vor 3 Jahren alles gewusst haben und uns nichts erzählt haben. Da mein Vater mir die Nachricht immer noch nicht überbracht hat habe ich natürlich meinen Cousin und cousinen nach dem namen meiner Halbschwester gefragt diese wollten mir denn Namen jedoch nicht sagen! Echt von einem auf denn anderen Moment kann man niemanden mehr vertrauen. Ist ja alles schön und gut das er dort geheiratet und ein kind gezeugt hat. Aber er hätte uns auch was sagen können.allein das ist schon grund genug denn knt zu meinen Cousinen erc abzubrechen. Wer mir denn Namen meiner Halbschwester verschweigt kann man nicht Familienmitglied nennen.

erst recht nicht von meinem Biologischen „VATER“

klingt vlt hart aber mein Vater & ich hatten immer eine gute Beziehung und wer dann soweit Lügen kann ist dann zu allem fähig. Daher werde ich meine sieben sachen packen und wegziehen.

vor uns tut er auf Arm und dort macht er eine Hochzeit sowie eine neue Familie mit Haus etc.

was meint ihr?

kugel  19.04.2022, 09:20

Wie alt bist du?

spylie2me 
Fragesteller
 19.04.2022, 09:24

17

5 Antworten

Das ist wirklich keine schöne Situation ...

Das ist ein Vertrauensbruch. Dein Vater wird vielleicht vermuten, dass die Nebenfamilie nicht akzeptiert würde und hat wohl deshalb geschwiegen.

Es ist eine Frage der Persönlichkeit. Ich könnte über dieses Wissen nicht schweigen und würde ihn wohl direkt darauf ansprechen. Und dann würde ich ihm zuhören und alle meine Fragen stellen.

Wenn dieser Fakt auf dem Tisch liegt, steht da immer noch das Thema mit der Akzeptanz der anderen Frau und Halbgeschwister im Raum. Das müsstest du dann für dich lösen.

Gerade, wenn vielleicht der Vater der treibende Keil für die Trennung war und die Mutter vielleicht noch immer schrecklich leidet, wäre es sehr scbwer, mit dem plötzlichen Familienzuwachs Frieden zu schließen. Der eine kann das besser, als der andere. Wie das bei euch lief, weiß ich ja nicht.

Aber ich finde, dass du ein Recht darauf hast, solche Dinge zu erfahren. Zu einer gesunden Familienstruktur gehört auch Offenheit.

Ich antworte dir jetzt extra auf deine Ergänzung hin, weil ich glaube, dass du dich sehr unverstanden fühlen könntest ..

Ich versrehe dich absolut! Es ist dein Vater, der sich ein Doppelleben aufgebaut hat und seiner Erstfamilie bzw. seinem Sohn seine neue Familie inkl. Halbgescnwistern verheimlicht hat - über Jahre und er tut dies noch immer. Das Halbwissen hast du lediglich aus zweiter Hand. Der Rest der Familie weiß dagegen rundum Bescheid.

Das ist menschlich ein richtiges Vergehen. Dadurch wird soviel Vertrauen zerstört. Wenn man nicht einmal den Eltern vertrauen kann ... Du hast alles Recht der Welt und dazu jeden Grund, verletzt und wütend darüber zu sein. Das sollte jeder verstehen können, der auch nicht so handeln würde, wie dein Vater.

Warum bist du seelisch so aufgewühlt? Weil du selbst so niemals handeln würdest. Du weißt intuitiv, was richtig ist und was nicht. Du wärst offen und aufrichtig denen gegenüber, denen du vorgibst, sie zu lieben.

Dass er das Recht hat, eine neue Familie zu gründen, ist dir ja auch klar. Ich denke, dass du diesen Umstand zudem leichter verarbeiten würdest, wenn drumherum nicht dieses unnötige Lügengebäude aufgebaut wäre.

Wie solltest du damit umgehen - er denkt ja nicht daran, mit der Wahrheit herauszukommen? Entweder du sprichst ihn an, du scnweigst weiterhin und / oder du findest eine andere Wohnmöglichkeit, um erst einmal einen Abstand zwischen euch herzustellen. Vielleicht hast du bei der Verwandtschaft mütterlicherseits die Möglichkeit unterzukommen? Oder du suchst das Jugendamt auf und lässt dich beraten, welche Möglichkeiten überhaupt bestehen? Du triffst deine Entscheidung, wie du mit der Gesamtsituation umgehen wirst. Wenn du weiter dort wohnen kannst, dann bleib dort.

Du wirst sie bald kennenlernen, denn dein Vater wird beide nach Deutschland holen..

das Gespräch mit dir wird wohl in kürze stattfinden

Er hat Dir wohl noch nix gesagt, weil er genau diese Reaktion von Dir erwartet hat!


spylie2me 
Fragesteller
 19.04.2022, 09:20

Wie würdest du reagieren?

0
DasKinn  19.04.2022, 10:06
@spylie2me

Ich würde mich für meinen Vater bei dem und von dem ich lebe freuen das er noch einmal das Glück gefunden hat, eine Frau die ihn liebt und mit der er ein gemeinsames Kind hat. Wenn ich meinen Vater liebe wünsche ich ihm alles Glück das er nur haben kann und freue mich darauf mein kleines Geschwisterchen kennen zu lernen und die Frau die meinen geliebten Vater glücklich macht.

Davon ist bei Dir NICHTS zu lesen.

3

Ist Dein Vater Dir irgendwelche Rechenschaft schuldig.??

Im Gegensatz zu Dir ist er erwachsen und kann schwängern wen und wo er will. Ich vermisse doch sehr deine DANKBARKEIT das Du bei ihm wohnen darfst.

Du willst nichts mehr mit ihm zu tun haben.?

Kein Problem, ziehe zu Deiner Mutter oder lebe eigenverantwortlich und komme für Dich selbst auf.

Aber Du ziehst es ja vor bei und von ihm zu leben.

Fazit. :

Was Dein Vater mit seinem Leben macht und wen und wie viele er schwängert geht Dich NICHTS, überhaupt nichts an.


spylie2me 
Fragesteller
 19.04.2022, 09:37

Traurig das du so eine Ansicht vertrittst. Aber jedem das seine nh.

1
DasKinn  19.04.2022, 09:41
@spylie2me

Was genau ist traurig wenn ich einem erwachsenen Mann zugestehe ein selbstbestimmtes erwachsenes Leben zu haben ?

0
isilang  19.04.2022, 09:48
@DasKinn

Ich glaubr, dass es eher um deine Empathielosigkeit ging. Die Art und Weise, die Härte deiner Antwort.

0
DasKinn  19.04.2022, 09:58
@isilang

Ich bin nicht "empathiellos" wie De vermeinst. Meine Empathie als Vater und Großvater ist auf Seiten des Mannes der eine zweite Familie gründet nachdem die Erste offenbar gescheitert ist und der ein offensichtlich unreifes und undankbares Kind seit Jahren bei sich wohnen lässt.

"Ich will mit dem nichts mehr zu tun haben" - aber weiter von ihm partizipieren.!

Anstelle von. :

Ich freue mich für meinen Vater bei und von dem ich lebe das er noch einmal das Glück fand mit einer neuen Frau und einem gemeinsamen Kind. Ich freue mich darauf mein kleines Geschwisterkind kennen zu lernen und die Frau die mein Vater liebt.

Oder ???

0
spylie2me 
Fragesteller
 19.04.2022, 10:04
@DasKinn

Also um es klar zustellen ich wohne seit einem Monat bei Ihm und zahle meine Miete.

0
isilang  19.04.2022, 10:07
@DasKinn

Nein. Das sehe ich anders.

Es geht hier überhaupt nicht um das Recht, eine neue Familie zu gründen. Das hat der Vater unstrittig. Es geht um Verheimlichung, um indirekte Lügen. Er ist sein Vater. Und sein Vertrauen wurde geschädigt.

Vielleicht bist du ja wegen Parallelen in deinem Leben so aufgebracht? Ich wüsste sonst gar nicht, warum du so reagierst.

Es gibt Dinge, die einfach empfunden werden - ungeachtet von Gesetzen oder Rechten. Dasmpassiert, wenn man Menschen liebt. Du liebst ja nicht mit deinem Verstand. Dann kommt so eine Antwort wie die Deine sehr empathielos daher. Du schreibst einem Teenager, der gerade erfahren hat, dass sein Vater ihm nicht erzählt, dass er eine neue Stiefmutter und ein Halbgeschwisterchen hat. Außerdem spielt immer auch mit hinein, wie die Trennung der Eltern verlaufen ist und ob die Mutter vielleicht noch immer sehr m darunter leidet.

Und deine Unterstellung, dass der Junge unreif und undankbar wäre ist doch auch nicht hilfreich. Das kannst du gar nicht beurteilen.

0
DasKinn  19.04.2022, 10:13
@spylie2me

Das ist in Ordnung.

Da Du also Miete zahlen kannst und bald volljährig wirst bist Du ja nicht lange mehr gezwungen bei dem Mann zu leben dem Du seine neue Familie mißgönnst und mit dem Du laut Deiner eigenen Aussage "nichts zu tun haben" willst.

"Ich freue mich sehr für meinen Vater das er ein neues Glück, eine neue Familie fand" kam Dir offenbar nie in den Sinn.

0
DasKinn  19.04.2022, 10:21
@isilang

Ja, ich spreche aus persönlicher Erfahrung. Ich habe insgesamt 6 Kinder von denen ich weiß. Es ist auch nicht empathielos einem Jugendlichen mal den Kopf gerade zu rücken und ihn auf die Realitäten des Lebens hinzuweisen.

Im geschilderten Falle ist der Vater doch nicht verpflichtet dem Knaben etwas zu erzählen bzw. Rechenschaft abzulegen. Ich allerdings war allen meinen Kindern gegenüber immer offen. Wie heute meinen Enkeln.

0
DasKinn  19.04.2022, 10:25
@isilang

Ergänzung. :

Zwei meiner Kinder aus meiner Ehe freuten sich für mich als ich eine neue Liebe fand und haben bis heute ein sehr gutes Verhältnis zu ihren weit jüngeren Halbgeschwistern. Auch hier spreche ich aus persönlicher Erfahrung.

0
isilang  19.04.2022, 10:32
@DasKinn

Ich finde, dass du mit deiner Antwort zu weit gegangen bist.

0
isilang  19.04.2022, 10:36
@DasKinn

Das freut mich für dich. Vielleicht liegt es ja auch daran, dass du offen und ehrlich warst und deine Kinder nicht belogen oder ihnen die Dinge verheimlicht hast?

Das könnte ja möglich sein.

Der Junge hat ein "Recht" auf seine Verletztheit und sucht hier Hilfe. Dabei sollten ihm Erwachsene auch helfen bzw. es wenigstens versuchen und nicht so wie du, auf ihn verbal einschlagen. Nichts anderes hast du getan.

1
DasKinn  19.04.2022, 10:39
@isilang

Du darfst finden was immer Du möchtest. Ich finde hingegen das man auch mit Jugendlichen Klartext reden sollte im Sinne von "willkommen in der Realität des Lebens". Das hilft weiter als "emphatisches" Herumeiern. Womit genau bin ich Deiner Meinung nach zu weit gegangen, das interessiert mich doch ?

0
DasKinn  19.04.2022, 10:41
@isilang

Ja, ich bin immer offen und ehrlich wenn es um solche grundlegende Dinge geht.

0
isilang  19.04.2022, 10:42
@DasKinn

Klartext bedeutet klare Worte. Klartext bedeutet nicht, Leute wegen ihrer Gefühle niederzumachen.

Ich bin übrigens eine große Freundin von Klartext.

Lies dir doch mal deine Antwort durch. Wenn du es dann nicht erkennen kannst .. Kann ich es dir auch nicht verdeutlichen.

0
LouPing  19.04.2022, 12:59
@spylie2me

Du bist 17 - von welchem Geld zahlst du die Miete? Bis Beendigung der Erstausbildung sind die Eltern dir gegenüber unterhaltspflichtig.

0
LouPing  19.04.2022, 13:12
@spylie2me

Also musst du Kostgeld daheim abgeben….das ist grundsätzlich erlaubt.

Das du über das Leben deines Vaters richtest allerdings nicht. Wie fändest du eine Einmischung seinerseits in dein Leben?

Kritik ok, aber mehr auch nicht.

2
isilang  20.04.2022, 14:14
@LouPing

Dass ihr alle hier kein Verständnis für den Jungen habt bestürzt mich regelrecht.

Richtige überkorrekte Übermenschen, die alle ganz "erwachsen" und "reif" denken und fühlen.

0