Vater ist ein Geizhals und hat keinen Cent für seinen Sohn übrig?
Hey, mein Vater ist Millionär und der übelste Geizhals. Ich brauche eh nicht andauernd irgendwas und wenn, dann sagt mein Vater nein. Ich hab ihn z.B so gefragt, ob ich paar T-Shirts für paar 100€ kriege (Stück kostet ca. 45€) und er sagt so, es gibt auch T-Shirts für 20€. Für 20€ kriegt man aber nur Müll. Ich kann an einer Hand abzählen, was ich von dem bekommen habe. Wenn ich ihm so sage, andere Kinder bekommen soviel von ihren Eltern, obwohl diese nicht reich sind, dann sagt er nur, er ist ja nicht andere und orientiert sich nicht danach. Wenn er nix für mich übrig hat, wieso hat er mich dann überhaupt bekommen... wofür braucht man ein Kind, wenn das Kind absolut nichts bekommt?! Kann man den Geiz irgendwie austreiben? Das geht mir so auf den Sack... Wieso sind Leute geizig? Vorallem Eltern zu ihren eigenen Kindern? Wieso braucht man dann Kinder?
7 Antworten
Eltern sind dann geizig, wenn sie merken das sie ihre Sprösslinge bis dahin viel zu lange gewickelt und mit Komfort gepudert haben.
Oder aber, das elterliche Vermögen wurde hart erarbeitet und die Eltern wissen noch ganz genau wie es "vorher" für sie war. Es gibt Menschen, die ihre Kinder auf dem Boden halten möchten von Beginn an - und es gibt Menschen, die ihre Kinder "irgendwann" auf den Boden der Realität zurückholen möchten wenn sie merken das sie das bislang versäumten.
Ich kann mir vorstellen das dein Vater irgendwann entschieden hat dir Reißleine zu ziehen.
Als Eltern hat man die Aufgabe den Nachwuchs auf die reale Welt vorzubereiten. Da draußen, abseits vom elterlichen Rockzipfel, kriegt man nicht alles geschenkt. Da muss man für jeden Euro gut arbeiten. Und dieses erarbeitete Geld muss sorgsam einkalkuliert werden um damit über den Monat zu kommen. Denn als Erwachsener bezahlt man die Miete alleine, das Essen udn die Klamotten alleine.... da rennt man dann nicht mehr zu Vati um die Miete bezahlen zu können.
Und das kriegt man durch eben solche Situationen beigebracht die du da schilderst. Indem man nicht "mal eben, nur weil Mutti und Vati zufällig das Geld dafür haben" einen Batzen Geld für ein paar Shirts hergibt. Da muss der Wunsch gescheit begründet werden, Kompromisse werden geschlossen, man bietet eine Gegenleistung an.
Nötigenfalls - bei nicht unbedingt dringend notwendigen Wünschen - verwendet man das eigene Gesparte als Nachwuchs. Oder man sucht sich nen Schülerjob.
Ich würde sagen: Geh arbeiten und verdien dein Geld selbst, dann kannst du dir auch ein paar Shirts für 45 € das Stück kaufen.
Dein Vater muss dir nicht alles finanzieren, selbst wenn er eine so große Summe Geldes besitzen würde, was in Anbetracht deines allgemeinen Auftretens auf dieser Seite eher unwahrscheinlich ist.
Aha, also ist man ein Troll, weil die Eltern reich sind und das halt in 99% der Fälle nicht so ist? Macht Sinn
Nahezu 100% der Leute, die hier mit ihrem Vermögen oder dem ihrer Eltern oder irgendwelchen Auslandsstipendien oder Auslandsunis hausieren gehen sind Trolle
..vermutlich geht der erwähnte Sohn des Nachbarn diplomatischer und liebevoller mit seinem Vater um und das Verhältnis ist vertrauensvoll und von gegenseitigem Respekt geprägt.
Und weil der Nachbar stolz auf seinen Sohn ist und diesen liebt und schätzt und der sich-..möglich selbst um sein Auskommen bemüht- dann lässt Papa schon mal nen Porsche springen..wieso auch nicht, wenn er das möchte.
Jede Pubertät geht mal vorbei.
Aber wenn man so einen A........ Sohn hat (sorry)..der von Beruf Sohn ist und meint..alles fällt vom Himmel, (ohne sich je anstrengen und selber arbeiten zu müssen!?) -da darf man sich nicht wundern, dass Dein Vater zurück haltend ist und Dich vielleicht enterben wird, ausser dem Pflichtteil.
Geh arbeiten, dann kannst du dir was leisten. Dein Vater ist doch nicht dafür zuständig, dass du dir teure Klamotten leisten kannst. Und dabei ist es völlig egal wieviel Geld er hat.
Du nennst es geizig - ich nenne es Erziehungsmaßnahme. Vielleicht nervt ihn dein Anspruchsdenken auch einfach nur?!
Wenn du dich auf dem Geld deines Vaters ausruhen möchtest, dann macht er dabei offensichtlich nicht mit. Und warum sollte er sich an Anderen orientieren? Weil du das so willst? Im Grunde macht er alles richtig! Sein Geld - seine Entscheidung.
Mit 20 Jahren brauche ich keine Erziehung. Das finde ich echt nicht normal, das ich absolut nichts von ihm bekomme. Vorallem wenn er so vermögend ist. Ich würde ja nichts sagen, wenn wir gerade so über die Runden kommen, aber das ist eben nicht so. Da bekommen Kinder, deren Väter nicht soviel haben, viel mehr. Wenn das nicht der Geiz in Person ist, dann weiß ich auch nicht.
Dann halte ihn halt für geizig. Seine Kohle kriegst du trotzdem nicht.
Ich kann solange warten!!! Auch wenn es 30 Jahre sind!!!
Wenn er schlau ist, dann nur den Pflichtteil. Oder er verjubelt vorher alles im Spielcasino. Aber dir ein fröhliches Warten...
Nur weil dein Vater das nötige Kleingeld hat muss er dir als Kind nicht den Popo Zuckern. Es gibt auch vernünftige Shirts die keine 45€ kosten. Du solltest dringend lernen bescheidener zu werden, am besten geh selbst arbeiten und verdien deine eigene Kohle dann kannst du dir kaufen was du willst, sofern Geld übrig ist nach den üblichen Rechnungen.
Aber Qualität kostet halt 40-50€. Die 10€ Shirts von H&M sind Müll und gehen schnell kaputt
Für paar Euro wenn es meinen Alten eh nicht juckt ob er jetzt 100 oder 1000 für mich ausgibt... dann ist arbeiten doch die reinste Zeitverschwendung...
nö..ich hab Shirts von H&M seit 10Jahren...da ist nicht mal ne Naht aufgegangen oder Farbe verblasst.
Such Dir einen Nebenjob..dann kannste Ralph Lauren oder BOSS kaufen..nach Wahl-R.L.ist allerdings noch drüber..ein Poloshirt kostet locker ca.70Euro.
Man braucht regelmässige Einnahmen..Vermögen alleine kann rasch weg sein.Inflation. Bisschen Betriebswirtschaftskenntnisse sind nie verkehrt.
Wieviel Klamotten aushalten hängt davon ab wie häufig man sie trägt, wie man sie wäscht, wie man den Stoff pflegt, und was die Klamotten alles aushalten müssen.
Ich hatte schon Klamotten die viele Jahre heile und in Form blieben - obwohl ich sie gerne trug. Und da stand kein großer Markenname drauf.
Glückwunsch :D Das bedeutet das du deine Figur halten konntest :D
Aktuell nicht, aber ich arbeite darauf hin wenn der Coronaspeck runter kommt 😅 hatte auch noch eine luftige Stoffhose, so eine Art Sindbadehose, die ist auch ziemlich alt geworden die hat es aber jetzt wirklich hinter sich nach dem Millionären Mal waschen 😂
...ich denke, dass Dein Vater Dir den Wert des Geldes deutlich machen möchte.
Von nix kommt nix..blöder abgedroschener Spruch..aber er musste ja auch was dafür tun, dass er jetzt so gut situiert bist.
Du bist vermutlich sein Erbe und er möchte nicht alles verschleudert sehen, sondern dass Du lernst..damit umzugehen.
Man kann auch leben..ohne BOSS T-Shirts oder Hemden für 60 oder 90 Euro..und wenn Du jetzt gesagt hättest..Schrott für 8Euro (da gibts auch T-Shirts)ok..
Menschen, die viel Geld haben, gehen meist sorgsamer damit um,als Menschen die wenig Geld haben.
Google mal..John Ruskin,Das Gesetz der Wirtschaft.
Es ist schön, wenn man sich viel leisten kann - es ist noch schöner, wenn man auch an später denkt und es zu schätzen weiss.
Ich hatte beim Lesen den Eindruck, dass Dein Verhältnis zu Deinem Vater eh ziemlich angespannt ist.Versuch es zu verbessern...irgendwann ist er nicht mehr da..dann bereust Du es sehr...dass Du im Clinch mit ihm warst.Du hast nur einen Vater..nicht immer machen Eltern alles richtig..die Kinder allerdings auch nicht.
Menschen, die viel Geld haben, gehen meist sorgsamer damit um,als Menschen die wenig Geld haben.
Kann ich nicht so unterschreiben, das kommt immer auf die Person selbst an
Was hat das mit meinem Auftreten zutun?