Vater benutzt Elternzeit nicht für Kinder?
Hallo, also es it so das mein Mann für 2 Monaten Elternzeit genommen hat. Wir haben 2 kleine Kinder, der eine ist etwas über 2 Jahre un der andere nur 5 Monate alt. Leider schaffe ich nur die kleine zu Babysitten, habe leider sehr wenig Zeit für Hausarbeit oder für Dokumente ausfüllen und anders. Deswegen habe ich sehr gefreut dass mein Mann mir helfen könnte. Aber leider ist schon das erste Monat vorbei und bis jetzt hat er nur täglich max. halbe Stunde mit dem größeren Kind verbracht...er fährt jeden Tag irgendwo anders allein und sagt dass er Urlaub hat und er darf machen was er will.
Ich wollte gerne fragen ob man das eigentlich machen darf? Den Elternzeit nicht mit Kind zu verbringen. Und was könnte ich machen? Vielleicht war das so ähnlich bei jemandem anderen?
Mfg
8 Antworten
Die Elternzeit wurde eigentlich dazu erschaffen, dass Papa sich auch um die Kleinen kümmern bzw. Zeit mit ihnen verbringen kann. Es gibt allerdings keine gesetzliche Regel wie ein Mann seine Elternzeit zu verbringen hat.
Das was dein Mann bringt, ist natürlich nicht schön. Er sollte dich mehr unterstützen.
Ich hatte dieses Jahr auch 2 Monate Elternzeit als Mann (unsere Tochter ist 1 Jahr alt). Wir haben da viel gemeinsam unternommen, sind im 1. Monat auch mal 2 Wochen und im 2. Monat für 1 Woche in Urlaub gefahren - gemeinsam. Ich habe sie viel unterstützt in dieser Zeit. Ich mache auch heute noch nach der Arbeit viel im Haushalt (wenn ich da andere Männer bei uns im Bekanntenkreis sehe) und bin für die Kleine da (stehe auch nachts auf, wenn sie schreit).
Ihr solltet da miteinander reden, wenn es jetzt nicht schon zu spät ist (leider habe ich deine Frage erst heute Morgen gelesen). Sag ihm, dass es so nicht weitergehen kann.
Wie dein Mann seine Elternzeit verbringt, ist ganz alleine ihm überlassen. Es gibt keine rechtlichen Vorschriften, dass man pro Tag x Stunden mit den KIndern verbringen muss.
Nichtsdestotrotz ist die Elternzeit natürlich kein Urlaub, sondern genau dafür gedacht, dass man eben Zeit mit der Familie verbringt. Aber zwingen kannst du ihn zu nichts.
Redet doch mal miteinander. Sag, dass du dir Unterstützung wünschst und mach konkrete Vorschläge, zum Beispiel, dass er mit dem größeren Kind einen Ausflug machen könnte. Oder täglich morgens den Frühstückstisch deckt. Oder was auch immer.
Da er ja anscheinend auch noch einen Kinderwunsch hat, wäre es umso nötiger. Mach ihm klar, dass es so nicht funktioniert, dass er die ganze Arbeit nur bei dir abladen kann.
naja du kannst mit ihm darüber reden, dass du überfordert bist und seine Hilfe brauchst. wenn er das nicht einsieht und lieber sein eigenes Ding macht ist die Frage ob ihr überhaupt eine gemeinsame Zukunft haben könnt auf diese Basis. für mich sieht das nämlich nicht so, wenn er dich nicht mal unterstützt da wo du seine Hilfe am dringendsten brauchst.
Na so haben sich das die Erfinder jedenfalls nicht gedacht... Elternzeit soll natürlich kein Urlaub sein, sondern ist dafür da, sich dem Nachwuchs zu widmen und die elterliche Bindung zu stärken.
Leider fürchte ich, dass du da trotzdem nicht viel machen kannst... Ich wüsste jedenfalls keinen Rat... 😕
Du kannst nur versuchen, deinem Mann ins Gewissen zu reden, aber ehrlich gesagt klingt es nicht so, als ob das was nützen würde.
Sehr traurig.
Er darf machen was er will. Vielleicht ist er auch nicht glücklich mit der Situation, 2 Kinder zu haben ? So wirkt das auf mich. Die Frage ist, wie lange du so etwas dulden willst
Ihr müsst euch definitiv aussprechen
Dann hättest du nach dem ersten doch sagen sollen, das du nicht willst, weil er sich um das erste schon nicht gekümmert hat
Das ist leider das ding, er wollte mehr die Kinder als ich selbst. Ich liebe die kleinen sehr, will aber nicht mehr als zwei, er aber schon. Leider ist bei den ersten Kind das gleiche passiert mit dem Elternzeit. Er ignoriert den jüngsten aber denkt schon über 3. und 4. und leider verstehe ich gar nichts mehr.