Vaakumierer zieht sich beim starten zu aber zieht im Beutel kein Vakuum?
Ich habe mir einen Vakuumierer gekauft und wenn ich ihn starte und die Tüte einlege, saugt er zwar, weil sich sich die Klappe dann Anpresst, aber saugt keine Luft aus der Tüte.
Die Tüte ist glatt und nicht geriffelt. Kann es daran liegen? Er zieht aber nichtmal ein kleines bisschen Luft aus der Tüte
3 Antworten
Hallo Seimenk,
Die Tüte ist glatt und nicht geriffelt. Kann es daran liegen?
Ja das kann durchaus sein, meiner von CASO geht nur mit geriffelten Tüten/Schläuchen, will man eine Glatte Tüte verwenden, muss man einen Streifen geriffelte Tüte einlegen, dann funktioniert das auch!
Du kannst aber einmal versuchen, kurze Streifen so einzulegen, dass Luft dazwischen durch geht, vielleicht wäre das ein Notbehelf, oder Du kaufst eine Rolle und schneidest einen Streifen ab den Du einlegst!
Ja
vermutlich auch bei EDEKA, bestimmt aber auch im MediaMarkt!
Wie gesagt, Du kannst aber auch mit einem Streifen davon glatte Tüten verwenden, musst sie also nicht weggeben!
https://www.chefkoch.de/forum/2,70,549046/Vakuumierer-glatte-Tueten-statt-geriffelte-Tueten.html
Meiner von Miele zieht die ganze Luft raus, der Beutel ist dann ganz eng um das Fleisch oder Gemüse.
Was meint der Verkäufer oder bedienst du ihn anders/falsch wie in der Anleitung beschrieben?
Wenn du alles richtig machst und trotzdem Luft im Beutel bleibt, würde ich denken, dass das Gerät kaputt ist.
Ob der Beutel glatt oder geriffelt ist, sollte keine Rolle spielen.
Ob der Beutel glatt oder geriffelt ist, sollte keine Rolle spielen.
Da muss ich Dir Widersprechen, denn es spielt sehr wohl eine Rolle, das sollte aber in der Bedienungsanleitung stehen! Meiner von CASO geht nur mit geriffelten, aber auch so, wie in meiner Antwort beschrieben!
Dass man die für das Gerät entsprechenden Beutel verwendet habe ich vorausgesetzt. Mein Vakumierer funktioniert auch nur mit dem richtigen Beutel einwandfrei.
Ja, da sie/er das Gerät aber gebraucht gekauft hat und keine Anleitung dabei war/ist, für das Gerät aber glatte Beutel benutzt, kann das durchaus der Fehler sein.
Es geht ja alles, die obere Klappe zieht sich ja auch an, nur im beutel keine Luft
Wenn sich die Pumpe dreht, dann ist sie entweder defekt oder auf dem Weg vom Beutel bis zum Pumpenausgang stimmt etwas nicht. Das kann eine defekte Gummilippe sein, ein gelöster Schlauch oder eine Verstopfung.
Da hilft nur eines: Gerät öffnen und nachsehen.
Ich habe vor kurzer Zeit im Repair Café (Tipp!) solch ein Gerät zerlegt. Es ist nicht wirklich kompliziert, aber man muss evtl. viele Schrauben lösen und darauf achten, dass die Flachleitungen nicht brechen. Deshalb hierbei unbedingt die Stecker ziehen.
Und Vorsicht bei Testläufen:
Im zerlegten Gerät liegt die Betriebsspannung von 230 V an.
Dein Rat ist ganz bestimmt gut gemeint, aber ich als Laie würde niemals an einem Gerät, das ich erst kürzlich erworben habe (ob neu oder gebraucht) herumfummeln. Da kontaktieren ich vorher den Verkäufer.
Nachher bringe ich es eventuell nicht meht zusammen, dann kann ich die Teile eh wegschmeissen, weil keine Garantie mehr besteht.
Aber dein Tipp mit dem Repair Café finde ich hilfreich
Deswegen ja der Tipp mi dem Repair Café.
Auch wenn ich ihn etwas versteckt hatte.
Ich gebe Euch beide recht, aber vermutlich liegt es an einem Bedienungsfehler, bzw. falschen Tüten!
Ich kaufe morgen einfach eine Rolle Strukturierte. Wenns dann nicht geht muss ich mal gucken
Die kann man doch im Supermarkt kaufen oder?
Kaufland/Edeka