UUnterschied gewerblicher und privater Müll?
Hallo,
kann mir hier einer vielleicht den Unterschied zwischen gewerblichen und privaten Müll nennen?
Vielen Dank
3 Antworten
Privat bedeutet von einem privaten Haushalt und gewerblich bedeutet von einer juristischen Person (also einem Unternehmen).
Unter Gewerbemüll versteht man Abfall, der nicht aus dem Haushalt kommt, sondern im Gewerbe anfällt. Er stammt dann aus dem Handwerk, dem Dienstleistungssektor oder dem Handel. In Teilen ähnelt er häufig dem Abfall aus privaten Haushalten: So gibt es Papier, Biomüll, Restmüll und Abfall, der im gelben Sack entsorgt wird. Für die gewerbliche Müllentsorgung und den Abfall aus Unternehmen und Industrie ist zusätzlich noch der Sondermüll relevant.
https://deutsche-recycling.de/blog/gewerbliche-muellentsorgung-alles-was-sie-wissen-muessen/
Danke, das reicht mir. Wie sollen diese zwei Müllarten im Zusammenhang mit dem Klimawandel darstellen, da reicht mir das :)
Solange es "normaler" Müll ist und kein Sondermüll bzw Problemabfälle gilt folgendes:
Es geht nur darum WO er anfällt. Alles was aus Haushalten kommt ist privater Müll und was aus Firmen / Gewerbebetrieben kommt ist gewerblicher Müll.
Meist gelten dafür auch unterschiedliche Entsorgungspreise - obwohl am Ende alles auf dem gleichen Haufen im Müllheizkraftwerk landet.
Wichtigster Unterschied: Für Müll aus privaten Haushalten gilt eine "Andienungspflicht". D.h. man muss den privaten Müll der kommunalen Müllabfuhr überlassen und darf den nicht anderweitig entsorgen.
Bei Gewerbeabfall kann man sich den Entsorger aussuchen und sich z.B. einen Container von der Firma stellen lassen die man möchte. Oder man kann seinen Gewerbemüll auch selbst im Müllheizkraftwerk anliefern.
Das ist falsch.