USB-Stick wird nicht mehr erkannt - Daten retten?

10 Antworten

Versuchen Sie, Ihr Flash-Laufwerk durch ein spezielles Programm zu erkennen: die Wiederherstellung gelöschter Dateien. Wenn das Programm das Flash-Laufwerk erkennt, scannen Sie das USB-Flash-Laufwerk und stellen Sie dann alle möglichen Dateien wieder her.

gelöschte dateien wiederherstellen https://www.munsoft.de

Bei solchen Beiträgen frage ich mich immer, wo denn das Backup dieser so wichtigen Faten ist.

Du könntest jetzt versuchen, mit "DiskWarrior" eine Reparatur vorzunehmen oder mit "Data Rescue" die Daten zu retten. Allerdings glaube ich nicht, das letzteres funktioniert, da der Stick ja nicht mehr einwandfrei erkannt wird.

Ich hatte auch ein ähnliche Problem, mit meinem USB-Stick. Als ich feststellte, dass der USB-Stick Probleme macht, habe ich versucht, die Daten auf einen anderen USB-Stick zu ziehen und zu sichern. Das klappte irgendwie nicht wirklich, denn der zweite Stick gab komischerweise danach auch den Geist auf. D.h. Ich hatte 2 Sticks und beide defekt. Ich habe es selbst versucht mit ein paar Programmen die Daten zu retten, aber ohne Erfolg. Schließlich entschied ich mich eine professionelle Firma einzuschalten. Ich entschied mich das Angebot der Fa. Krmedia die im Internet für 50€ warben, den Stick reparieren zu lassen. Aber das entwickelte sich zum Flop. Kurz nach Eingang des Stick, bekam ich eine Standard E-Mail dass es leider nicht bei 50€ bleibt, sondern 399.-€ kostet. Also bat ich KR Media, den Stick bitte sofort zurückzuschicken, weil ich nicht bereit war so viel Geld auszugeben. Anstatt meinen Stick zurückzubekommen, sollte ich nun 19,90 € überweisen um meinen defekten unbrauchbaren Stick zu bekommen. Daraufhin holte ich mir Rat bei recoverfab.de und schickte den zweiten Stick ein. Hier klappte alles problemlos.

Lieber hab ich jetzt 100€ in die Hand nehmen müssen, dafür aber super Service bekommen.

Das ist meine Erfahrung, muss nicht der Standard sein. Vll. gibt es jemand mit einer positiven Erfahrung.

PS: Auf die 19,90 € Rückversand für den defekten Stick habe ich natürlich verzichtet, der ist tatsächlich unbrauchbar.


rosenklauer  05.12.2016, 20:37

Ich war sehr zufrieden mit der Arbeit der Firma krMedia

https://goo.gl/AMQC8s

Die konnten meine Bilder wieder zurück holen. Was einem die Bilder Wert sind muss natürlich jeder für sich beantworten. Gute Arbeit hat seinen Preis. Und mir waren das meine Erinnerungen Wert.

0

Es gibt es Deutschland 2 außerordentlich gute Firmen die Daten von defekten USB-Sticks auslesen können. Recoverfab ist hier schon erwähnt worden. Und krMedia Datenrettung unter www.datenrettung-48.de/usbstickwirdnichterkannt/ ist genau so gut. Ich habe beide schon ausprobiert. Wahrscheinlich gibt es hier Preisunterschiede. Diese dürften aber bei der Wichtigkeit der Daten die gesucht werden nicht ins Gewicht fallen. Wichtig ist doch letztendlich das die Daten zurück kommen. Was nutzt eine Firma die super billig ist und die Daten nicht auslesen kann? Die Wichtigkeit der Daten muss jeder für sich Entscheiden. Sind die Daten nicht wichtig benötigt man auch keine Firma zur Datenrettung.

Wenn äußert wichtige Daten drauf sind, hast du ja sicherlich ein Backup. Dann dürfte das ja kein Problem sein.