Warum lässt sich der USB-Stick, wegen einem E/A-Gerätefehler, nicht formatieren?
Hallo,
ich hab ein Problem mit meinen USB-Stick.
Der PC sagt mir, dass der USB-Stick kein Volumen hat (also 0 Byte groß ist) In Diskpart zeigt er mir 14 GB als Datenvolumen. Des Weiteren zeigt er mir als Format RAW an.
Der PC sagt mir, wenn ich ihn formatieren will, dass er schreibgeschützt ist - allerdings ist er nicht auf Softwareebene- sondern wahrscheinlich auf Hardwareebene geschützt.
Der USB-Stick hat keinen Schreibschutzschalter - davon haben sich schon drei weitere Leute, denen ich den USB-Stick gezeigt habe, bestätigt. Also bitte keine Antwort zum Schreibschutzschalter.
Als ich ihn versucht hab über Diskpart zu formatieren, zeigt er mir dass er es nicht formatieren kann wegen E/A-Gerätefehler.
Ich hoffe jemand kann mir sagen wie ich den Fehler beheben kann.
7 Antworten
Hallo,
hab genau das gleiche Problem und alles versucht :(
Durch den Schreibschutz, der sich nicht entfernen lässt, ist keine Handlung möglich..
Werde mich wohl auch trennen müssen :(
Oder hat jemand mittlerweile ne andere Lösung gefunden??
Habe dass selbe Problem, habe einen Windows installations stick erstellt er lässt sich auch nicht löschen.
Gar nicht! Der Stick ist irreparabel defekt (entweder der Speicher selber oder wahrscheinlicher der Controller). Da hilft nur noch ein neuer Stick.
Habe in den letzten 10 Jahren schon einige Sticks mit solchen oder ähnlichen Fehlern entsorgt. Da lohnt sich die ganze Mühe mit Fehlersuche und Reparatur nicht.
Versuche es mal mit unter windows eigener Verwaltung.
Arbeitsplatz(Computer)- rechte Maustaste- Verwaltung- Datenträgerverwaltung
partitionieren funktioniert ned. Der Datenträger lässt sich nicht partionieren. Wenn ich unter Datenträgerverwaltung schau und rechtsklick auf den Datenträger geh, ist alles bis auf Öffnen, Durchsuchen, Eigenschaften und Hilfe grau und lässt sich nicht auswählen.
Richtig. Und dann auf dem Stick eine Partition über die gesamte Größe anlegen. Dann sollte er wieder gehen.
habe auch genau das selbe Problem, aber ohne Lösung
Ich habs im Moment auch. Er meldet nicht mal das richtige Filesystem. Ich habe ein Tool benutzt das die Dateien gelöscht hat, aber Schreibschutz bleibt. Ich hab ein Tool benutzt und FAT32, aber der Schreibschutz bleibt. Jetzt probiere ich chkdsk, der Cursor verschwindet ab und zu und ich denke er tut was.
Mit den Schreibschutz der bleibt kommt es mir vor wie bei 3 Wetter Taft, egal welches Wetter - egal was passiert, die Frisur sitzt. Äm der Schreibschutz bleibt :-)
Das Problem ist das der Schreibschutz ein formatieren nicht zulässt