USA Kultur?


25.10.2023, 09:10

Wie waere es denn mit einem Uebernehmen des US Sozialsystems? Oder des Krankenkassensystems? Renten ud Strafvollzug stehen auch noch im Angebot.

6 Antworten

Das ist eine alberne, bildungsferne und recht kulturlose Einschätzung und Wertung...

Der Siegeszug von POP- und Rockmusik ist nicht eindimensional us-amerikanisch induziert. Schon mal was von den Beatles und den Rolling Stones gehört? Und auch in anderen Bereichen ist das ein kreativer Ping-Pong-Prozess. Ja, wir lieben Hamburger - aber woher kommt eigentlich der Name? Ja, wir rennen in Jeans herum. Aber welcher Nationalität gehörte eigentlich deren Erfinder an? Ja, wir essen gerne Döner und Pizza. Das sind ja auch bekanntlich uramerikanische Erfindungen...:-)))


LeroyJenkins87  25.10.2023, 09:17

Bitte genauer lesen. Es wurde vom FS nicht gesagt, dass alles aus den USA kommt. Sondern dass Dinge, die aus den USA kommen oft bei uns "aufgesogen" werden.

0
Adzec  25.10.2023, 09:20
@LeroyJenkins87

Ja. Und das ist halt Blödsinn, weil das so exklusiv nicht aus den USA stammt, sondern oftmals selber eine Entstehungsgeschichte mit multivarianten Einflussfaktoren hat. Tatsächlich wird hier auch nur ein Bruchteil "aufgesogen", was man sofort wüsste, wenn man mal über den Tellerrand der eigenen Scheuklappigkeit hinwegsehen würde...Wo bitteschön verdrängt hier American Footvall oder Baseball z.B. den Fußball...?

2

Leider ist das so. Dabei vergessen wir, dass viele andere Länder ebenfalls umwerfende Kultur haben. Ich entdecke die Kultur Brasiliens immer mehr und die ist großartig, viel schöner als die der USA, finde ich. Mich interessiert an US-Kultur allenfalls noch die Literatur, den Rest kann man oft vergessen.

Bitte, die Todesstrafe sollten wir auf keinen Fall übernehmen.

Ziemlich einfach.

  1. Englisch ist die Weltsprache. Daher wird sie so gut wie überall verstanden und übernommen.
  2. Mode, Musik, etc. spielt sich halt ein grosser Teil in den USA ab, weil da diese Industrien riesig gross sind oder sogar die Grössten der Welt.

Easygoing775 
Fragesteller
 25.10.2023, 09:13

Englisch wird verstanden, logisch. Aber kein english native speaker versteht eingedeutsches englisch.

0
LeroyJenkins87  25.10.2023, 09:15
@Easygoing775

Habe ich auch nicht behauptet. Du hast ja nur gefragt, wieso wir so viele englische Wörter im Deutschen verwenden.

0
Easygoing775 
Fragesteller
 25.10.2023, 09:17
@LeroyJenkins87

Dann sollte man doch englisch lassen was englisch ist, und nicht eindeutschen,

0
Von Experte Dirndlschneider bestätigt

Mehr frage ich mich noch bei Schein-Anglizismen: kein US-Amerikaner weiß was ein Handy ist...

Und es ist auch keine Einbahnstraße - "Kindergarten" und "Waldsterben" z. B. sind umgekehrt übernommene Begriffe...

Es steht dir ja frei mitzumachen oder nicht...

Doch sich nur auf die oft allzu bemühten deutschen Filme oder deutsche Musik zu beschränken fände ich ziemlich öde... ;o)

Das sehe ich so nicht - die Anfänge der Popmusik, wie wir sie kennen, liegen mit in England - andere , von dir genannte Dinge sind so alt ( in den 50ern entstanden), dass man nicht mehr genau unterscheiden kann, ob das jetzt nicht schon deutsch ist . Ich kann mich nicht entscheiden, wo deine Frage hin zielt . Kulturell fand schon immer ein gewaltiger Austausch statt, weltweit .