USA Klima?
Hallo,
wieso gibt es in den USA durchschnittlich eher viel Niederschlag? Weil die Hauptwindrichtung kommt ja vom Westen, das heißt, es müsste im Landesinneren ja eher weniger regnen… Oder liegt das an den ganzen Flüssen und Seen?
3 Antworten
Also, ich glaube, dass es in den USA durchschnittlich mehr regnet, weil die Hauptwindrichtung vom Westen her kommt. Also, die Luftmassen vom Pazifik und so. Die ziehen über die Berge im Westen und werden dann kühler. Dadurch regnet es dann öfter an der Westküste und in den Bergen. Aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob das der einzige Grund ist. Ich denke auch, dass die vielen Flüsse und Seen eine Rolle spielen könnten. Die lassen ja mehr Feuchtigkeit in die Atmosphäre gelangen und können so für mehr Regen sorgen. Aber klar, es gibt auch trockene Gebiete in den USA, wie zum Beispiel die Wüsten im Südwesten. Also, es ist nicht überall gleich viel Regen.
das heißt, es müsste im Landesinneren ja eher weniger regnen…
Ja, das stimmt, und da sind auch noch große Berge im Weg, die dafür sorgen, dass kaum Regen vorbei kommt. Das wird deutlich, wenn man eine Niederschlagskarte mit einer topografischen Karte vergleicht:
Im Westen von Washington, Oregon und Kalifornien fällt viel Regen, weil da kaum Berge sind. Die Berge verhindern dann aber, dass Regen vom Pazifik her weiter nach Osten kommt. Deshalb ist es im Landesinneren trocken.
Im Osten der USA sorgt der Mississippi mit seinen vielen Nebenflüssen für Regen.


Flüsse sorgen für Abfluß der Niederschläge, nicht für Regen. Ihre Verdunstung ist vergleichsweise minimal.
Im Norden kommt die Hauptwindrichtung vom Westen, aber im Süden vom Osten. Außerdem gibt es um Florida viel umlaufende Winde über dem Meer. So liegt eben viel Küste in der Hauptwindrichtung und bekommt Regen/Feuchtigkeit vom Meer.
Nein, eben nicht. Deshalb ist der Westen der USA trocken (außer direkt an der Westküste).