Urlaub wird auf 5 tage woche berechnet, muss aber 6 tage zur arbeit kommen,?
In meinem Arbeitsvertrag steht:
Der Urlaubsanspruch bezieht
sich auf eine 5-Tagewoche und wird entsprechend der Arbeitstage angepass.
Ich muss aber des öfteren 6 Tage die Woche Arbeiten!
Wir dann der Urlaub an die Arbeitstag angepasst?
Wenn ja, wie wir es berechnet da es ja auch nicht immer 6 tage sind?
Danke im voraus für die Antwort.
1 Antwort
Hallo,
wenn der Urlaub auf 5-Tage-Woche basiert, dann musst du für eine Woche Urlaub 5 Tage nehmen.
Wie es bei euch im Detail gehandhabt wird, kann ich dir natürlich nicht sagen. Ich nehme an, du wirst regelmäßig Mo-Fr arbeiten und noch gelegentlich (z.b. 2x im Monat) Sa, was als Überstunden abgebummelt werden kann. Klassisches Beispiel wäre im Verkauf im Fachgeschäft (Reisebüro, Handyladen, Bäckerei...).
Die Variante, die ich als gängig kenne und die auch gesetzeskonform wäre, für mein Beispiel wäre: Wenn man eine Woche Urlaub haben will und die reicht man dann von Samstag bis Samstag ein, angerechnet werden dafür dann 5 Urlaubstage.
Wenn du wissen willst, wie es bei dir im Betrieb gehandhabt wird... nachfragen. Sollte dir die Handhabung merkwürdig vorkommen, kann man ja dann schauen, ob die Handhabung rechtens ist.
LG, Chris
Leider kann ich dem Kommentar jetzt nicht ganz folgen.
Wenn du 5-Tage-Woche für den Urlaub hast, hast du mit 5 Tagen eine ganze Woche Urlaub. Wenn du eine 40-Stunden Woche hast, sollten für eine ganze Woche Urlaub auch 40-Stunden für das Urlaubsentgelt angesetzt werden.
Ggf. solltest du wohl nochmals genau erläutern, was du eigentlich wissen willst.
Ja gut, es geht ja darum das ich 6 tage arbeiten war, und der Urlaub für 5 Tage berechnet ist, ich geh ja arbeiten, dann ist es doch ein Arbeitstag! Sonst könnte man ja sagen das ich 40 Stunden zur Arbeit gehen in 6 tage! Es gibt ja auch nicht so viele Überstunden, man müsste ja 4 Samstag kommen um ein Tag Überstunden abzubauen!