Upgrade auf Silent Loop 3 360mm?
Ich habe für meinen i7 12700K einen Dark Rock 5 Kühler. Die CPU überhitzt unter diesem aber ständing und ich wollte auch aus anderen Gründen auf eine AIO umsteigen. Dachte da an die Silent Loop 3 360mm, da sie gut aussieht, gute Lüfter hat und eine Nickel Plate hat. Würde das einen großen Temperaturunterschied machen? Jetzt mal rein vom Preis abgesehen. Und würde das ganze unter gleicher Last eher lauter oder leiser sein?
1 Antwort
Eigentlich müsste der Dark Rock 5 für die CPU ausreichen, der kann laut Hersteller bis zu 210W TDP abführen. Der Prozessor nimmt maximal 190W, und das auch nur bei vollständiger Auslastung und max. Frequenz - Ein quasi unrealistisches Szenario.
Prinzipiell sagt man, dass eine sehr gute AIO so viel Wärme abführen kann, wie eine gute Luftkühlung. Das zeichnet sich auch immer wieder in Tests ab.
Ein Test mit deinem Kühler findet man hier, und der kann/sollte eigentlich die Temperaturen halbwegs im Zaum halten können: https://hardware-helden.de/be-quiet-dark-rock-5-im-test/
Es bleibt also erstmal die Frage, ob die CPU nicht eventuell wegen anderen Gründen überhitzt, z.B. schlechte Lüftung, getrocknete Wärmeleitpaste usw.
Wenn du aber ohnehin auf eine AIO umsteigen willst, dann ist der Silent Loop3 360mm keine schlechte Wahl. Ich würde zu Corsair greifen, aber das ist Geschmackssache.
Im besten Fall kannst du mit ein paar Grad weniger rechnen als mit dem Dark Rock 5, aber wie gesagt: Ich vermute eher, dass bei dir was anderes nicht stimmt.
Bezüglich Lautstärke: Die AIO heizt sich als ganzes auf, durch den gigantischen Radiator kann Wärme besser abgeführt werden, kleben ja auch drei Lüfter dran. Daher im Regelfall leiser als bei kleineren Kühlkörpern mit 1-2 Lüftern.
Kann an ganz vielen Dingen liegen. Du hast noch einen Lüfter direkt an dem CPU-Kühler montiert, richtig?
Was sagt denn CoreTemp zu den Temperaturen? Gibt's da einen Hotspot, oder heizen sich alle Kerne gleichermaßen auf? Hast du die Folie beim Kühler abgemacht? ;) Und ordentlich Wärmeleitpaste verwendet und verteilt?
Ich persönlich würde ohne Witz den Kühler abmontieren. Schauen, ob Wärmeleitpaste gut verteilt wurde, bisschen neue Paste rauf, dann Kühler montieren. Erst eine Schraube etwas andrehen, dann die entgegengesetzte Schraube, und so weiter, bis das Teil fest ist. Case offen lassen, schauen.
Mit den Lüftern ist zwar nicht optimal, aber okay so. Hast du die Orientierung der Lüfter überprüft, sprich: Ziehen die drei Lüfter vorne rein, und der hinten raus, oder gibt's da eventuell einen Fehler?
Ich habe mein Case nochmal überprüft und alle Lüfter sind richtig orientiert (3 Intake, 1 Exhaust) und die Folie habe ich beim Bau vom Kühler entfernt. Am Kühler ist ein Silent Wings 3 Lüfter von be quiet! montiert und läuft immer auf voller Stärke, da er sehr leise ist und mich auf voller Stärke nicht stört. Ich bin aber etwas verwirrt, da im BIOS/UEFI im Easy Mode von ASUS immer um die 50°C angezeigt werden. In Afterburner wird immer (unter Last) um die 110°C angeziegt, was aber nicht stimmen kann, da sich alle Lüfter ab 85°C auf voller Stufe drehen. Und es ist in den ca. 4 Monaten seit dem ich den PC gebaut habe zwei mal dazu gekommen, das sich alle Lüfter auf voller Stufe gedreht haben, der Bildschirm schwarz wurde und die GPU Treiber deaktiviert wurden (GPU ist nicht überhitzt, die ist immer so bei 50°C). Ich wollte gleich vielleicht mal mit einer Software die Hot Spots der CPU bei Last und im "Idle" Zustand prüfen. Glaubst du, HWMonitor oder HWInfo sind gut dafür?
50°C im BIOS ist schon einiges. Nicht unüblich, aber schon recht hoch. Mein i9-9900k (bekannt dafür sehr heiß zu laufen) hat im BIOS und Idle 30°C.
Benutz CoreTemp für CPU-Temp und AfterBurner für GPU Temps. 110°C ist schon Throttling-Bereich für eine GPU. Schau mal, ob FurMark dir andere GPU-Temperaturen anzeigt, der liest die Sensoren zuverlässig aus. Task Manager sollte dir auch eine GPU-Temp anzeigen.
Die Belüftung in meinem Case ist eigentlich ganz gut, mit 3 Fractal Design Aspect 14 Lüftern vorne und einem hinten. Die drehen sich aber immer eher laut, da die CPU ja so heiß ist. Glaubst du, das könnte noch an etwas anderem liegen?