Wieviele reverse lüfter braucht mann für einen guten air flow so wie ich es mir vorstelle?
Ich möchte unten und vorne die luft rein blasen und hinten wo der strom stecker ist bei bei der hinteren lüftern und oben was später ein radiator kommt wollte ich das es raus blässt.
Jetzt nun meine frage, wieviele reverse lüfter braucht mann ?
Mein Case ist: Be Quiet Light Base 900 !
2 Antworten
Für eine vernünftige Kühlung brauchst du nur den Gehäuselüfter hinter dem Prozessor. Alles andere ist Verkaufsförderner Bullshit.
Grafikkarten Lüfter und Prozessor Lüfter ziehen sich die Luft über das Gitter hinter den 3 extra Lüftern genau so gut ohne die Lüfter. Da braucht es keinen "Überdruck" im Gehäuse.
Netzteile blasen grundsätzlich nach außen.
Man hat einige Zeit lang Frontlüfter eingebaut um die dahinter liegenden HDDs zu kühlen. Einige wurden schon recht warm.
Daraus ist dann irgendwann der Hype nach immer mehr Lüftern entstanden.
Z.Z müssen sie auch noch bunt leuchten.
Was für in Unsinn. Die Verkäufer freuts. Bringt mehr Umsatz.
Wichtig ist es die Wärme schnellst möglich über einen 120mm Lüfter aus dem Gehäuse zu bekommen.
Für einen optimalen Airflow brauchst du genau so viele Outlet-Lüfter, wie du Inlets hast.
Wenn du also hinten einen Lüfter hast, der Luft rauspustet, brauchst du auch nur einen, der Luft reinpustet.
Auch die Frage wie deine PSU die Luft ansaugt und abführt ist wichtig
Wenn du mehr Luft reindrückst wie du gezielt abführst, kann es intern zu großen Verwirblungen kommen, infolge dessen sich Wärme teilweise auch stauen kann.
Das kommt immer auf das Gehäuse und deine verbauten Parts an.
Wie soll ich bitte genau so viele lüfter Outlets und Inlets bauen wenn ich vorne 3 Unten 3 Oben 3 und hinten 1 habe 😂
So wieder zu meiner frage 😂wieviele Reverse lüfter bräuchte ich ?
Nach meiner vielen recherchen im netzt liegst du falsch, mann braucht nichr soviel outlet lüfter soviel mann inlet lüfter eingebaut hat !