Unterschiede zwischen tarpan, Dülmener, konik?

2 Antworten

Es ist alles eine Abbildungszüchtung man nehme eine Höhlenmalerei und züchte so lange bis das Pferd so aussieht.

Nach allgemeinen Stand der Wissenschaft gibt es keine Wildpferde mehr auf der Erde.

Es sind nur noch verwilderte Hauspferde vorhanden.

So unterscheiden sie sich nur durch die Unterschiedlichen Zuchtprogramme und den Geschmack des Zuchtleiters.

Tia man hätte genauso Einhörner züchten können, die jetzigen Wildpferde sind genauso Fabelwesen(da es ja Hauspferde sind). Wobei ich hörte Einhörner sind schon sehr speziell zu züchten .

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut

die einzige gemeinsamkeit ist die grundfarbe. und sie sind alle keine echten urpferde.

der rest ist alles unterschiedlich.

bis auf die mixprodukte, denen man seltsamerweise eine eigene rassebezeichnung zugeschustert hat. defacto handelt es sich nicht um eine eigene rasse, da die ursprünglichen "zuchttiere" bereits mixe gewesen sind, die in keinem zuchtbuch geführt wurden.

prinzipiell ist die gleichzusetzen mit den rassen "tigerschecke" (korrekt: leopardschecke) und palomino. ausschlaggebend ist hier nur die farbe. unterschieden wird hier nur noch nach grösse, z.b. palomino und palomino-pony

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!