Unterschiede zwischen Norm, Regel und Konvention?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine Regel kann willkürlich sein, muss es aber nicht. Zum Beispiel gibt es in der Physik die Dreifingerregel, das ist eine Regel, die sich daraus ergeben hat, wie die Welt funktioniert, sie ist nicht einfach willkürlich definiert worden.

Eine Norm ergibt sich daraus, was normal ist, wie der Name schon sagt.

Eine Konvention ist eine willkürliche Festlegung von etwas. Zum Beispiel ist es in Mathe eine Konvention, dass man Vektoren mit Vektorpfeilchen schreibt oder dass man Punkt vor Strich rechnet - es gibt absolut keinen Grund es so zu tun, aber man hat sich irgendwann darauf geeinigt.


Hanah97 
Beitragsersteller
 07.12.2018, 10:19

danke schön für deine Antwort. Norm heißt, etwas kann nicht verändert werden. zb: Gesetzt, man geht ins Gefängnis, wenn man Heroin verkauft, weil das illegal ist.

Und Regel hat größer Bereich als Konvention. Konvention hat Limit und ist in wiederkehrenden Situationen. ist es richtig?

0
PhotonX  07.12.2018, 10:32
@Hanah97

So würde ich das nicht unbedingt sehen. Normen können sich schon verändern, zum Beispiel ist es heutzutage normal, dass Frauen im Bikini herumlaufen können, vor 100 Jahren wäre das alles andere als normal, sogar undenkbar. Ein Gesetz kann sich übrigens auch ändern, wenn eine Änderung von Politikern beschlossen wird (ein Gesetz ist aber auch nicht das Gleiche wie eine Norm).

Konvention bedeutet eine Art etwas zu tun, auf die sich Menschen geeinigt haben (Konvention heißt Vereinbarung, Übereinkunft). Eine Regel ist, wie ich geschrieben habe, nicht unbedingt willkürlich vereinbart sondern kann auch aus den Gesetzen der Natur folgen.

0
Hanah97 
Beitragsersteller
 07.12.2018, 10:52
@PhotonX

dein Beispiel über Frauen mit Bikini verstehe das wie Regel wird verändert. wie denkst du? es hängt von jedem Gedanken von jeder Person ab. es ist willkürlich.

0
PhotonX  07.12.2018, 11:32
@Hanah97

Aber so weit ich weiß gab es doch keine Regel, die Frauen vor hundert Jahren verboten hat sich freizügiger anzuziehen. Es war eben eine soziale Norm, wenn du so willst, eine ungeschriebene Regel, an die sich alle gehalten haben.

0

Ich denke der Kontext macht den Unterschied.

Regeln im allgemeinen und gesellschaftlichen Sinne, Norm in der Wissenschaft und Industrie, Konvention in der Politik und Wirtschaft.


Hanah97 
Beitragsersteller
 07.12.2018, 10:23

danke für deine Antwort. Aber Konvention ist nicht in gesellschaften Sinne, sondern nur in Politik und Wirtschaft ?? ZB: Eltern sagen, Kinder müssen " Danke" sagen, wenn sie etwas von anderen Menschen bekommen. Die Kinder machen das immer bis am Ende vom Leben. Das ist gesellschafte Sinne. Man lernt, clever zu verhalten.

0

norm ist das was normal ist, sprich was von der natur der sache vorgegeben ist.

regel und konvention sind standards die von menschen geschaffen sind.


Hanah97 
Beitragsersteller
 07.12.2018, 10:07

Mit Argument" Natur" kannst du Beispiel dafür geben? Zb: man geht ins Gefängnis, wenn man Heroin kauft und verkauft. Es gehört zum Gesaetz. Ich denke, es ist Norm und Norm wird auch von Menschen erstellt.

Regel und Konvention ist ein bisschen ähnlich. Ich denke, Bereich von Regel ist größer. Und Konvention erscheint nur in wiederkehrenden Situationen, also in kleinem Bereich. ist es richtig?

0
deineMudda608  07.12.2018, 10:22
@Hanah97

nein, man geht ins gefängnis weil es verboten ist, sprich eine regel von menschen aufgestellt wurde, dass man das nicht tun darf.

eine konvention ist ein definierter standard.. blödes beispiel: in der rechtschreibung (lol) , dass man substantive groß schreibt.

die norm ist unveränderbar von der natur vorgegeben.. z.b. (pass auf wie gleich die grünen aufschreien werden) dass es 2 geschlechter gibt.. männlich und weiblich.. klar gibt es abweichungen davon, das nennt man dann ausnahmen.

0
Hanah97 
Beitragsersteller
 07.12.2018, 10:35
@deineMudda608

Kannst du mir Beispiel für Abweichung vom Norm ?

0
Hanah97 
Beitragsersteller
 07.12.2018, 10:54
@deineMudda608

ein gutes Beispiel :) danke ;) Studierst du Soziologie ?

0