Unterschiede bei Bananen?
Frage an die Bananenesser: Welche Marke bevorzugt ihr?
Ich hab mit den billigen von Lidl und Aldi keine guten Erfahrungen gemacht, weil manche Bananen oft nach 1 Tag schon faule Stellen haben, weil sie wohl beim Transport irgendwo eingeklemmt waren. Von außen sieht man das meistens nicht.
Bei Bio-Bananen oder Chiquita hatte ich das noch nie. Was sagt ihr?
11 Stimmen
7 Antworten
Am besten finde ich die Bio-Bananen von den Kanarischen Inseln. In meiner Gegend gibt es einen Biokisten-Lieferdienst der sie direkt aus Spanien importiert. Obwohl die Schale schon aufplatzt vor Reife, haben sie innen keinen weichen oder dunklen Fleck. Sie schmecken auch viel fruchtiger als Übersee-Bananen.
Von den Übersee-Bananen die man im Supermarkt bekommt gehen eigentlich nur die Bio-Früchte. Aber auch die sind weich bevor sie gelb werden.
Die sehen zwar gut aus, aber schmecken wie Haferflocken ohne Alles! Ernte direkt in Afrika^^
Bio die noch nicht überreif sind. Aber denkt bei Bananen immer daran, das sie sehr sehr stark belastet sind mit Giftstoffen. Man sagt ja, das man die Schale nicht mal in den Biomüll geben soll, sondern Extramüll ist, da es praktisch eine Giftbombe ist. Daher wasche ich die Banane mit Schale vorher auch schon ab, damit ich dann mit den Händen und Fingern und das Gift darauf, die Banane nachher anpacke und mir da ne gute Dosis Toxine verpasse...
Als ich darauf noch nicht so geachtet hatte, und stinknormale Bananen gekauft hatte, bekam ich gerne mal Atemnot nach einer Weile nach dem essen ohne den Grund zu kennen..
Die Marke spielt keine Rolle - die Behandlung (vorsichtiger Umgang) aber schon.
Im Allgemeinen werden oft Bananen angeboten, die braune "Sommersprossen" haben - das sind die mit großem Abstand süßesten und leckersten.
Leider kaufen die meisten Kunden nach Optik - gerade deshalb kannst Du diese "Sommersprossen-Bananen" preisgünstig bekommen.
Natürlich kannste die nicht noch 1 Woche herum liegen lassen, die solltest du binnen 2 Tagen verarbeiten.
lechz - lecker Bananenshake
aber ich meinte, dass sie unter der Schale faul sind und die Schale sieht ganz normal aus. Das hab ich bei den Aldi-Bananen ständig :(
Nicht in die Nähe von Äpfeln legen, die austretenden Gase lassen die Bananen schneller braun werden.. Ansonsten sind alle Bananen krumm.....