Was ist der Unterschied zwischen Pädagogik und Erziehungswissenschaft?
Gibt es einen Unterschied zwischen einem Pädagogik Studium und einem Studium der Erziehungswissenschaft?
Also Pädagogik ist ja genau genommen ein Teil der Erziehungswissenschaft und wird deshalb häufig mit Erziehungswissenschaft gleichgesetzt.
Aber was ist dann der Unterschied zwischen den beiden Studiengängen? Kennt sich da jemand aus?
Danke im Vorraus:)
4 Antworten
Hallo Butterblume!
Meinem Verständnis nach sind die Studieninhalte identisch, weil es im Prinzip das Gleiche ist.
Guck auch mal hier:
http://www.studienwahl.de/index.aspx?e1=4&e2=1&e3=6&e4=2&e5=0&e6=0&tn=0
Schöne Grüße
Und wenn man darauf hinweisen darf; Pädagogik = Griechisch und kommt von pais/paides =Kind/er und agein=führen. Pädagogik heißt als genau genommen Kind/er führen/leiten - nicht er/ziehen.
Ich würde es so verstehen, dass Kinder führen/leiten durchaus als Erziehung gewertet werden kann. Nur ErZIEHung hört sich so nach ziehen an. Also jemanden in die gewünschte Richtung ziehen, während es viel freundlicher klingt, jemanden in die richtige Richtung zu lenken/führen/leiten. Aber gemeint ist sicher dasselbe. Und Erzieher/in hört sich besser an als Kinder-Führer/in oder Kinder-Leiter/in.
Pädagogik ist der Oberbegriff für alle Formen des praktischen Erziehungsgeschehen, als auch für die wissenschaftliche Erhellung der Erziehung. Sprich Praxis und Theorie der Erziehung. Erziehungswissenschaften hingegen ist für die Theroie zuständig, sie dient dazu das praktische Erziehunsgeschehen zu begreifen und wissenschaftl. zu belegen. Liebe Grüße :)
Hallo Pädagogen, Erziehungswissenschaftler und sonstige Experten!
Ich hab auf https://paedagogik-studieren.de/unterschied-paedagogik-erziehungswissenschaften gelesen, dass es praktisch keinen Unterschied macht, ob man Pädagogik oder Erziehungswissenschaft studiert. Aber geht es bei der Pädagogik nicht um Kinder und Jugendliche und eben nicht um Erwachsene, die Seite selbst weist ja darauf hin, dass Kinder in dem Wort Pädagogik steckt? Es muss doch bei den Studiengängen einen Unterschied geben, sonst würden die doch nicht unterschiedliche Namen haben!
Was macht man denn mit so einem Studiengang, wenn man nicht Lehrer werden will?
Der Studiengang hat nichts mit dem Lehrerberuf zu tun (außer, dass es einem in manchen Bundesländern ermöglicht "Pädagogik" an bestimmten Schultypen zu unterrichten).
Ich selbst habe "Erziehungswissenschaften" studiert und trage seit drei Jahren den Titel "Diplom-Pädagoge". Allein hieran erkennt man, dass es Überschneidungen der Begrifflichkeiten geben muss. Eine klare Trennung existiert meines Wissens nach nicht.
Eine häufig anzutreffende Meinung ist jedoch, dass der Begriff "Pädagogik" die eher historischen Aspekte dieses Tätigkeitsbereichs abbildet - vor allem die geisteswissenschaftlichen und philosophischen Traditionen der Pädagogik. Methodisch gehören in diese Richtung vor allem die Hermeneutik, die Phänomenologie und die Dialektik.
"Erziehungswissenschaften" hingegen ist ein Begriff, der seit den 60er Jahren im Rahmen der realistischen Wende genutzt wird und die geisteswissenschaftliche Pädagogik auf die bisher meist fehlenden empirischen Beine stellen sollte.
Würde also heißen: "Pädagogik" ist die eher geisteswissenschaftlich geprägte und "Erzeihungswissenschaften" die eher empirische Herangehensweise an das Thema "Bildung".
Und um auf Annemaus85s Frage zurückzukommen: Pädagogen können ein riesiges Spektrum an Tätigkeiten abdecken, sind jedoch in der Regel nicht an Schulen zu finden. Überall wo es um (Weiter-)Bildung geht, sind Pädagogen potentielle Ansprechpartner. Ich z.B., arbeite seit Ende meines Studium bei einer großen Deutschen Bank im Bereich der Mitarbeiterentwicklung (Seminarkonzepte erstellen, E-Learning-Kurse erstellen, Durchführungs von Eignungsdiagnosen etc.).
@nullpunkt!
Zitat:"Der Studiengang hat nichts mit dem Lehrerberuf zu tun"Zitat Ende
Das hat auch niemand behauptet.
Ansonsten: Super Beitrag! DH hierfür.
Klar hat das wer behauptet ;)
Oben steht doch die Frage, was man mit so 'nem Studium macht, wenn man nicht Lehrer werden will...
Wenn Du mal auf meinen Links klickst, dann kannst Du es genau nachlesen!
Pädagogik (von griechisch παιδεία paideia = Erziehung, Bildung
Wenn Du es ganz streng nimmst, dann wäre die Erziehungswissenschaft und die Bildungswissenschaft zusammen die Pädagogik. Aber Erziehung ohne Bildung geht irgendwie nicht!