Unterschied zwischen einer säure und einer konzentrierten säure ....?
Hallo ... ich halte bald ein referat über schwefelsäure .... also konzentrierte schwefelsäure und soll die herstellung beschreiben .... das werde ich durch das kontaktverfahren schon hinbekommen :)
aber eine frage steht bei mir noch offen .... was ist denn der unterschied zwischen der normalen schwefelsäure und einer konzentrierten schwefelsäure ? und warum konzentriert man sie denn eig ? verändert sich etwas wenn man sie unterschiedlich verwendet ^^ ?
joa das wars eigentlich auch schon .... bei google konnte ich nichts finden ....wikipedia links lehne ich aufgrund sehr komplizierter beschreibungen ab :P ! :D
4 Antworten
ich glaube soweit ich mich erinnerkann is eine konzentrierte säure eine 100% säure eine normale säur wir noch mit wasser vermisscht damit sie nicht ganz so stark ist... das glaube ich zumindest (ist ca ein jahr her das ich das hatte)
Dann erinnerst Du Dich an etwas komplett falsches. Z.B. ist konzentrierte Salzsäure 37%ig.
Der offensichtliche Unterschied zwischen konzentrierter und verdünnter Schwefelsäure ist das verhältnis H2SO4 zu Wasser. Chemisch führt das dazu, dass konzentrierte Schwefelsäure in der Lage ist, anderen chemsichen verbindungen wasser zu entziehen. Außerdem befindet sich in konzentrierter Säure eine vergleichsweise hoher Gleichgewichtsanteil von SO3, was wiederrum ein gutes Elektrophil ist und daher beispielsweise bei der Sulfonierung von Aromaten verwendung findet.
Verdünnte Schwefelsäuren auf der anderen Seite sind im Wesentlichen einfach nur sehr sauer, werden also dann verwendet, wenn man lediglich eine verbindung protonieren möchte.
Es gibt unterschiedlichste Gründe für die Herstellung konzentrierter Säuren. Es kommt z.B. auf die Anwendung der Säure an. Für manche Anwendungen sind konzentrierte Säuren besser geeignet, für manche nicht.
Und relativ wichtig: Logischerweise spielt auch der Transport eine gewichtige Rolle. Es macht kaum Sinn Wasser zu transportieren. Also verdünnt man die hochkonzentrierte Säure erst am Bestimmungsort auf die benötigte Konzentration.
salzsäure hat z.b. den ph wert 1 das ist die stärkste säure die wir kennen. ich weiss ,dass eine verdünnte säure oder schweflige säure schwächer ist als eine konzentrierte(konzentrat) säure, sagt schon der name.
erstens hat konzentrierte Salzsäure einen pH-Wert von -1
zweitens kommt nimmt man beim Vergleichen von Säurestärken besser den pKs-Wert. Hier hat HCl(aq) einen Wert von -6
wobei Salzsäure im Vergleich zu Hexafluoroantimonsäure (pKs: -17) doch relativ alt ausschaut
"salzsäure hat z.b. den ph wert 1 das ist die stärkste säure die wir kennen ..."
Das müsste man sich einrahmen, so schön ist Deine Antwort. Nur soviel: konzentrierte Salzsäure hat ungefähr den pH-Wert -1.