Denk mal ganz einfach..du hast jetzt 1L Apfelsaft, du willst aber nur die Hälfte des Safts haben und trotzdem 1L trinken, also schüttest du 1/2 L Apfelsaft mit 1/2L Wasser auf. jetzt hast du halt 0,05mMol und willst 0,005mMol, also 1/10 davon..wie wirst dus dann wohl mischen müssen.

...zur Antwort

Die Dichte gibt die Masse pro Raumeinheit an, Formel also m/V. Sagen wir du gehst in den Laden und kaufst einen Liter Wasser, den stellst du dann auf ne Waage und die Waage wird dir genau 1Kg an, vielleicht fällt dir jetzt noch was auf^^, aber zurück zur Dichte. Das Volumen beträgt 1L das Gewicht(eigentlich Masse) 1kg also hast du 1Kg/1L 1Kg/L

...zur Antwort

Im Japanischen gibt es drei Schriftsysteme (Alphabet ist m.M.n nicht passend). Zwei dieser Schriftsysteme - das Hiragana und das Katakana - stellen nur Laute dar (wie es unser Alphabet auch tut). Dabei ist zu beachten, dass beide Schriftsysteme die selben Laute darstellen, jedoch mit unterschiedlichen Zeichen. So hat der Laut "ka" im Hiragana das Zeichen か und im Katakana das Zeichen カ. Beide Schriftsysteme umfassen grundlegend 46 Zeichen. 

Hiragana wird zum Schreiben von japanischen Wörtern benutzt. Einige Hiragana-Zeichen nehmen auch die Funktion einer grammatischen Partikel ein. Das Katakana wird hauptsächlich verwendet, um Lehnwörter/Fremdwörter und ausländische (Eigen-)Namen zu schreiben.

Das dritte und größte Schriftsystem bilden die Kanji. Dies sind Schriftzeichen, die die Japaner aus China übernommen haben. Es gibt tausende Kanji. Ein Kanji trägt immer eine Bedeutung (nicht wie Hiragana- oder Katakana-Zeichen, die nur einen Laut verkörpern) und hat zumeist mehrere Arten, wie es gelesen wird. Grundlegend gibt es zwei Arten von Lesungen: Die ON-yomi und die Kun-yomi. Erstere Lesung ist die sino-chinesische und letztere die japanische. Zu beachten ist, dass es mehrere ON-yomi oder Kun-yomi für ein Kanji geben kann (das geht auch gerne mal bis zu 5 oder mehr Lesungen). 

Das Lernen von Kanji erweist sich als zeitaufwändig und schwierig. Praktisch ist, wenn man Kanji in Verbindung mit anderen Kanji (Komposita) lernt. Denn ähnlich wie sich unsere Wörter aus Buchstaben zusammensetzen, setzen sich japanische Wörter aus Kanji zusammen.

Im Übrigen braucht man nicht sämtliche Kanji lernen, die es gibt, sondern etwas über 2000 - die sogenannten Jouyou-Kanji. Dies sind die am häufigsten genutzten Kanji. Mit ihnen kann man eine japanische Zeitung lesen - vorausgesetzt man kennt die vielen Komposita (Wörter). 

Dies sind also die drei japanischen Schriftsysteme, wobei man unbedingt alle beherrschen sollte. Es empfiehlt sich mit dem Hiragana anzufangen, da man theoretisch alles damit schreiben kann. Sie sind für den Anfänger ein guter Ersatz, bis dieser die vielen Kanji lesen und schreiben kann. Direkt danach würde ich das Katakana lernen. Viele meinen, das ist nicht so wichtig, dabei kommt es auch recht häufig vor. Zudem ist es einfacher, direkt nach dem Hiragana das Katakana zu lernen, als sich in den Wirrwarr der Kanji zu stürzen. Dies sollte erst erfolgen, sobald man mindestens das Hiragana lesen und schreiben kann.

Ich hoffe, ich konnte dir eine groben Überblick verschaffen. 

Viel Spaß beim Japanischlernen!

...zur Antwort
Ja, beschweren schadet nicht.

Wenn du dich lächerlich machen willst, dann beschwere dich ruhig^^ -wie manche Leute rumlaufen und was sie sich einbilden- Ich kann dir nur eines sagen, der wird dich vertrösten, innerlich lachen und die Verkäuferin wird wahrscheinlich nicht mal davon hören dass du bei ihm warst^^

...zur Antwort

Den 1. haben die Österreicher angefangen. Auch wenn das irgendwie keiner einsehen will. Den 2. hat gewissermaßen auch ein Österreicher angefangen^^

...zur Antwort

Naja, verhandlungssicher ist halt gleich nach Muttersprachler, da ist gut noch eine Stufe drunter. Im Grunde das, was Normalsterbliche erreichen, wenn sie sich anstrengen. 

...zur Antwort
Warum hat Islam einen schlechten ruf?

Hi Leute, jeder älter ich werde, desto mehr merke ich das auf dieser welt fast nur Hass und Macht herrscht, früher glaubte ich, dass die Menschen immer Intelligenter werden und sowas wie Macht denen nicht interessiert, doch jedesmal verliere ich mehr Hoffnung an die Menschheit. Hier sind mal Punkte was ich meine.

  1. Falsches Bild vom Islam: Warum sind so viele Menschen gegen den Islam? Nur weil paar Idioten sich in die Luft sprengen, denken viele , dass der Islam daran schuld ist. Doch sowas ist schwachsinn, ich respektiere andere Religionen und SAG auch nicht, dass alle Christen pedophile sind denn sowas ist auch völliger Schwachsinn

  2. Andere Menschen und deren Religion Respektieren: Auf dieser Seite merk ich das sehr, jemand stellt eine Frage wegen Ramadan gleich danach kommen behinderte antworten was den Fragesteller nicht weiter hilft. Solche Antworten wie Allah gibt es nicht und Islam ist eine Diktatur und gehört zu Mittelalter. Oder die Religion einfach als Schwachsinn zu betiteln ohne sich jemals wirklich mit dem Religion beschäftigt zu haben, Es macht mich einfach nur traurig und wütend wenn jemand den Propheten beschimpft, ich SAG auch nicht zu den Indern, dass sie behindert sind nur weil sie mehrere Tier Götter haben.

  3. Hetze gegen den Islam: Warum wird gegen Islam so gehetzt ? Und warum sind manche Menschen so dumm und glauben jeden scheiis was die anderen sagen, sehr viele sind irgendwie so leicht zu manipulierbar

4.Krankhafter Nazi stolz: warum sind manche so blind vor stolz, dass sie alles für den Staat machen obwohl in der Vergangenheit so viele schreckliche Dinge passiert sind? Meiner Meinung nach reicht es wenn man sagt, Ich bin kurde, deutsche,Japaner,Franzose oder Spanier. aber zu sagen, ich bin stolz als Albaner geboren zu sein, ist doch lächerlich man kann doch nichts dafür als was man geboren wird, Warum kann man auf irgendwas Stolz sein, wenn man dafür nichts machen konnte

  1. Wenig Selbstbewusstsein: ich weiß, das hat nichts mit dem oben genannten Themen so tuhen, aber warum operiert man das eigene aussehen, wenn es jemanden bei irgendwas mit nicht behindert z.b beim atmen. Viele meinen dass sie hässlich aussehen, aber trotzdem Essen, laufen, Atmen usw können, sie sollten froh sein, dass sie nicht missgebildet auf die Welt gekommen sind und nicht lebenlang auf einen Rollstuhl gebunden sind, Ehrlich mein Respekt an die menschen die leider missgebildet sind trotzdem mehr Mut und Freude am leben haben als andere Menschen, die wegen ihrer Hüfte weinen, weil es zu "breit" ist

Danke an alle die bis hier gelesen haben, ich bin offen für jede meinung :)

...zur Frage

Mir ist dein ganzes Wirrwarr zu umständlich zum Lesen, daher antworte ich einfach kurz auf die Frage. Der Islam ist eine feindselige Religion, Zitate wie "töte die Ungläubigen wo auch immer du sie siehst" zeugen davon, außerdem ist die Religion frauenfeindlich "Die Frau ist dein Feld, bestelle dein Feld wann immer du es möchtest". Wenn du jetzt mit "das steht doch in der Bibel auch drin" konterst, dann lass dir gesagt sein, dass der Westen das Christentum hinterfragt hat und die verstaubten Regeln der Kirche zum Großteil ablehnt, ein Prozess, der in Arabien, Kleinasien und auf dem ganzen afrikanischen Kontinent noch nicht zu Stande gekommen ist.

...zur Antwort

hat biologische Gründe. Ein Individuum einer Art hat, und da bildet der Mensch eigentlich keine Ausnahme, bei jeder Handlung das Ziel, sein Erbgut in die nächste Generation einzubringen. Damit der damit verbundene Aufwand, das gilt aber nur für R-Strategen, zu denen der Mensch zählt, allerdings nicht umsonst ist, müssen am besten beide Partner so lange überleben, bis die Kinder auf eigenen Beinen steht. Um diesen Umstand sicherzustellen, wählen sowohl Männchen als auch Weibchen in der Regel Partner, die einen fitten Eindruck machen und damit attraktiv wirken. 

Nur mal als Vergleich, wie weit das Konzept reicht. Eine Frau kann, zwar nur im Unterbewusst sein, nur am Geruch eines Mannes erkennen, ob er krank ist und ob sein Erbgut Elemente ausweist, die ihre eigenen Anlagen des Immunsystems ergänzen würden (und das in Bruchteilen von Sekunden). 

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.