Unterschied zwischen Amerika, USA und US?
Was ist der Unterschied?
5 Antworten
Amerika bezeichnet auf Deutsch den amerikanischen Doppelkontinent (Nord- und Südamerika) aber immer häufiger auch (und das ist auf Englisch sogar die Regel und nicht die Ausnahme, hier sind "the Americas" - die Amerikas - der Doppelkontinent) die Vereinigten Staaten von Amerika.
Die Vereinigten Staaten von Amerika (United States of America), kurz Vereinigte Staaten (United States), werden dann USA oder US abgekürzt.
"Amerika" bedeutet geographisch Nord- + Mittel- + Südamerika. Auch Brasilien, Costa Rica und Argentinen gehören zu Amerika.
"America" aber wird in den USA sehr oft als Synonym für "USA" verwendet. Auch Europäer verstehen unter "Amerika" oft die "Vereinigten Staaten von Amerika". Ein "Amerikaner" ist für die meisten Deutschen ein US-Amerikaner.
"USA" ist eine in Europa übliche Abkürzung für "United States of America", doch zieht man in den V. Staaten die Abkürzung "US" (also ohne "A") vor.
Amerika ist der Kontinent, unterteilt in Nord-Süd und Mittelamerika. USA= United States of the America.
US= United States.
Ist also nur eine Kurzform von der kurzform:D
Ergänzung: US wird auch als "Vorsilbe" verwendet (z.B. United States Army/US-Army), USA eher nicht
Definitionssache... Wo ein Kontinent anfängt und aufhört und wie der jeweils heißt, ist nirgendwo genau festgelegt.
Kann gut sein, ich hab es damals in der Schule aber so gelernt:D
Da Nord- Mittel- und Südamerika zusammenhängen, ist Amerika eigentlich EIN Kontinent. Im Allgemeinen spricht man nach wie vor - was eigentlich falsch ist, denn die Antarktis fehlt in der Liste - von FÜNF Kontinenten auf der Erde: Europa, Asien, Afrika, Amerika, Australien (+ Ozeanien).
Interessant vor allem aus europäischer Sicht ist, dass man hierzulande Mexiko zu MITTELamerika zählt, während in den USA Mexiko meist zu NORDamerika gerechnet wird.
Amerika: ein Kontinent
US, USA: Ein Staat auf dem nördlichen Teil dieses Kontinents
Und beide zusammen bezeichnet man als den Doppelkontinent Amerika...
Der Satz "Ein Staat" lässt für mich den Schluss zu das dort mehrere Staaten existieren.
Amerika = Ein Kontinent, wird aber ( fälschlicherweise ) auch als als Kurzform für die USA verwendet
USA = United States of America, offizieller Ländername für die Vereinigten Staaten von Amerika
US = Kurzform für die USA
"wird aber ( fälschlicherweise ) auch als als Kurzform für die USA verwendet"
Dieser Verwendung kommt wohl aus dem Englischen, wo America in der Regel die USA meint und the Americas den Doppelkontinent.
Es sind aber zwei Kontinente: Nordamerika und Südamerika
Oder?