3 Antworten

Ja, es gibt gravierende Unterschiede!

Wenn du die Ausbildung beim Bund machst, wirst du bei erfolgreichem Abschluss übernommen und die Besoldung ist auch nicht zu verachten!

Himmel, wenn ich nur die Möglichkeit gehabt hätte, so eine Chance zu bekommen!

Ich hätte sie mit beiden Händen gegriffen!


Lyrielle 
Beitragsersteller
 29.01.2019, 18:47

Vielen Dank! Dann werde ich wohl nicht lange überlegen ;)

0
Jesaya007  29.01.2019, 19:28
@Lyrielle

Absolut richtig. Schlag zu wenn du die Möglichkeit dazu hast!

1
Nomex64  29.01.2019, 20:14

Vorsicht mit der Aussage, die Bundeswehr übernimmt nicht zwangsweise. Bei Beamten erfolgt das in aller Regel, aber selbst hier gibt es keine Garantie.

1

Von der Ausbildung her gibt es keinen Unterschied, die Ausbildung ist genau so wie in der freien Wirtschaft. Die Prüfung erfolgt ja vor der Landestierärztekammer, wie bei allen anderen Auszubildenden auch.

Bleibt die Frage nach der Bundeswehr als Arbeitgeber. Meiner Meinung nach wirst du wenig Betriebe finden in denen du besser Qualifiziert wirst und in besseren Wirtschaftlichen Verhältnissen deine Ausbildung machen kannst. Die Chancen für eine Übernahme stehen nicht schlecht. Ehrlicher Weise muss man aber sagen das auch die Bundeswehr nicht zwangsweise alle Azubis übernimmt. Die freie Wirtschaft weis aber die Ausbildung der Bundeswehr durchaus zu schätzen, die hat den besten Ruf.

https://www.bundeswehrkarriere.de/ausbildung-tiermedizinischer-fachangestellte/138370


Nomex64  29.01.2019, 20:18

Und nein es gibt danach keine Wehrpflicht. In der zivilen Laufbahn gelten für dich die selben Gesetze wie für jeden anderen Bürger. Du kannst eine Übernahme anstreben aber genauso gut in die freie Wirtschaft gehen. Ich möchte aber schon jetzt fast eine Wette abschließen wie du dich entscheidest. ;)

1
Lyrielle 
Beitragsersteller
 29.01.2019, 21:03
@Nomex64

Ganz ganz vielen lieben Dank!

0

Innerhalb der Bundeswehr gibt es Ausbildungsberufe die du als ungelernter Bewerber während bzw. am Ende deiner Verpflichtung erlernen kannst. Dies zählt für die militärische und zivile Laufbahn gleichermaßen. Hierfür musst du dich für eine bestimmte Zeit verpflichten und erhältst eine „staatlich anerkannte“ zivile Ausbildung, welche von der Bundeswehr komplett finanziert wird.

Erkundige dich im Vorfeld genau über deine Karrieremöglichkeiten und Verwendungen bei der Bundeswehr. Hierzu kannst du am besten ein Bundeswehr-Karrierecenter in deiner Nähe aufsuchen oder einen Einstellungsberater der Bundeswehr direkt kontaktieren.

https://www.dertestknacker.de/bewerbung-bundeswehr/