Fach- oder richtiges Abi für Tiermedizinische Ausbildung?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

Abitur (Wirtschaft) 40%
sofortige Ausbildung 40%
Fachabi (Gesundheit & Soziales) 20%

5 Antworten

sofortige Ausbildung

Wenn das dein Traumjob ist und du später nicht weiter entwickeln wirst zB direkt Arzt werden etc. Macht eine Ausbildung mehr Sinn da du schonmal was in der Tasche hast falls das Abitur nicht klappen sollte


Lyrielle 
Beitragsersteller
 05.09.2018, 11:43

Dankeschön. Weiterbilden möchte ich mich wahrscheinlich tatsächlich nicht. Daher wäre das evtl verschwendete Zeit...Aber vlt werde ich mit ABI besser angenommen..

0
Jenna246  05.09.2018, 11:46
@Lyrielle

Ich habe auch erst nur einen realschulabschluss gehabt und kam auch in eine medizinische Ausbildung jedoch war das nichts für mich und zusätzlich wurde ich schwanger. Mitlerweile nehmen viele Praxen lieber gute Realschüler anstatt Abiturienten. Meine Chefin meinte immer das die Leute mit Abi eh wann anderst was anderes machen wollen und überheblich etc. wären sie wollte die Chance lieber jemand Geben der sich direkt für die Ausbildung interessiert

1
Lyrielle 
Beitragsersteller
 05.09.2018, 11:58
@Jenna246

Vielen lieben Dank für deinen Erfahrungsbericht!

1
sofortige Ausbildung

Ich denke wenn Du das richtige Alter hast klappt es auch mit einer Ausbildung .

Wenn Du dort gut bist, gehst Du nach dreijähriger Lehre ein Jahr in die FOS und hast dann eine Lehre und dein Fachabitur.....und wenn Du dann Lust hast studierst Du.

TMFA ist vom Einkommen nicht ganz so dolle, aber das weißt Du ja wohl selbst.

Abitur (Wirtschaft)

Ich rate dir zum Abitur. Einfach aus zwei Gründen. Erstens bewerben sich wahnsinnig viele junge Mädchen auf die TFA Stellen. Da bist du mit einem Abi einfach schon etwas reifer und hast bessere Chancen angenommen zu werden.

Zweitens kann es sein, dass du nach ein paar Jahren merkst, dass der Beruf zwar toll ist, aber dein Leben an dir vorbei zieht und du finanziell zum Sterben zu viel und zum Leben zu wenig verdienst. Am Anfang macht das nichts, aber ab 30 wird das ein zunehmendes Problem. Dann hast du mit einem Abitur vielleicht einfach noch mehr Möglichkeiten, eine andere Richtung einzuschlagen.

Abitur (Wirtschaft)

Wenn die Möglichkeit besteht, dann mache auf jeden Fall dein Abi. Du weißt nicht, was alles in deinem Leben noch beruflich schief laufen wird.

Mit dem Abi hast du später mehr Möglichkeiten für einen Plan B oder C.

man kann dir hier nichts raten.. es ist DEINE Zukunft und du musst selbst entscheiden, was für dich das richtige ist


Lyrielle 
Beitragsersteller
 05.09.2018, 11:40

Das weiß ich. Desshalb habe ich auch hingeschrieben "Was RATET ihr mir". Es wird kein endgültiger Entschluss sein, aber vielleicht kann mir jmd einen Denkanstoß geben

0
Atlantica666  05.09.2018, 11:42
@Lyrielle

aber davon hast du doch nichts.. der eine sagt das , der andere dies, und der dritte wieder was anderes.. und du stehst wieder am Anfang.. nochmal.. du musst SELBST entscheiden, was du möchtest..was dir wichtig ist und welche Sicherheiten du haben willst

0
Lyrielle 
Beitragsersteller
 05.09.2018, 11:44
@Atlantica666

Evtl habe ich Vorteile und Nachteile gewonnen, die mir helfen zu entscheiden...Aber danke

0
Atlantica666  05.09.2018, 11:45
@Lyrielle

bitte.. aber diese Vor-und Nachteile sollte man eigentlich schon selbst im Kopf haben, wenn man sich über die berufliche Zukunft Gedanken macht, keiner hier kann deine Gedanken lesen.. und das macht es umso schwieriger, hier den richtigen Tipp zu geben

0