Unterschied von will-future und Going to Future?
Frage steht oben :)
Wan benutzt man was und was ist der Unterschied von diesen beiden?🙂 Würde mich über eine Antwort freuen
6 Antworten
Ich glaube will ist, wenn es 100 % passieren wird und is going to benutzt du, wenn du meinst es wird wahrscheinlich passieren/er hat vor das zu tun.
Der Unterschied zwischen den beiden Zukunftsformen ist einfach:
Will-Future ist die Zukunft, die unweigerlich passieren wird, z.B. "Morgen geht die Sonne auf" = "The sun will rise tomorrow"
Going-to-Future ist die Zukunft, die passieren kann, aber nicht muss, z.B. "Morgen wird es regnen" = "It is going to rain tomorrow"
Der Unterschied ist gleitend. Grobe Faustregel: Eine "going-to"-Form verwendest Du, wenn die (zukünftige) Handlung quasi nur noch durch plötzlichen unerwarteten Tod zu verhindern ist: "I'm going to get me a beer." [dt.: "hol mir eben (oder "gleich") mal'n Bier"]
Im Gegensatz zum Going-to-Future verwendest du das Will-Future, wenn du Ereignisse in der Zukunft ausdrücken möchtest, auf die du keinen Einfluss hast. ... Das Will-Future wird außerdem für Vermutungen über zukünftige Ereignisse benutzt.