Was ist der Unterschied zwischen Going To Future und Present Progressive Future?
4 Antworten
das going to future verwendest du, wenn du sagen möchtest, dass jemand vorhat, in der zukunft etwas zu tun. es drückt einen PLAN oder eine ABSICHT aus.Du drückst damit aus, dass etwas sicher stattfinden wird. BEISPIEL: HE IS GOING TO STAY on at school.
Mit dem present progressive drückst du aus, dass du für die zukunft etwas fest geplant, oder vereinbart hast. Es steht häufig mit zeitbestimmungen, THIS WEEKEND, ON SUNDAY, TOMORROW, NEXT WEEK, damit man nicht glaubt, es gehe um eine Gegenwartshandlung. BEISPIEL: What ARE you DIONG this weekend?
ich hoffe das ist verständlich :) lg
going future ist die gegangene zukunft also was pvn früher heute ist ist die vergagene zukunft das 2 ist die kommende zukunft:)
going to - future ist, wenn man etwas geplant hat, also etwas gaaanz sicher tut.
Beispiel: I'm going to stay at school.
present progressive future existiert eigentlich gar nicht, weil present übersetzt Präsens heißt und future ist ja Zukunft.
Also meinst du wenn dann present progressive mit future meaning, aber das kannst du doch genauso gut googeln, oder in deinem Grammatikbuch nachschauen
glg
Ich frag das nur, weil das in meinem Schulbuch so komisch erklärt ist und ich das so nicht verstehe ;)
Im Englischen gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Futur auszudrücken:
das going to – Future (nahe Zukunft)
wird verwendet
für persönliche Absicht, (dabei steht in den Sternen, ob die Absicht auch in die Tat umgesetzt wird)
für persönliche Gewissheit (I know, I'm sure, I'm certain)
für eine persönliche Entscheidung, aber kein spontaner Entschluss
für etwas, das ziemlich sicher eintritt: Wettervorhersagen. Wenn es gewisse Anzeichen für das sichere Eintreffen der Handlung gibt.
Das will – Future dagegen wird verwendet:
für Vermutungen, Erwartungen, Hoffnungen, Befürchtungen, unsichere Vorhersagen
für formelle Ankündigungen und Termine, offizielle Verlautbarungen, formelle Treffen, Sitzungen: meetings, conferences, dates
für spontane Entscheidungen im Moment des Sprechens (im Gasthaus, beim Essen, Trinken)
Wenn ein Ereignis nur unter einer bestimmten Bedingung stattfindet, nach einem if – Satz
Wenn man jemanden um etwas bittet
Signalwörter: expect, fear, hope, worry, think, probably, perhaps, possibly, maybe, It is possible that, When I'm older ..., When I'm seventeen, When I'm grown up, In twenty years' time, bet, I'm afraid, I'm worried, promise, wonder, doubt, In that case
Simple Present:
- für festgelegte Handlungen in der Zukunft (Fahrplan)
Present Progressive/Continuous:
- für feste Pläne oder Verabredungen, die für die nahe Zukunft gemacht wurden
Die Grammatik und Übungen dazu findest du auch im Internet, z.B. bei
ego4u.de und englisch-hilfen.de.
Nicht zu vergessen, die Futur - Form der Journalisten-Überschrift: "The Pope to visit Germany next year".
Einen kleinen Trost habe ich noch für dich:
Die Unterschiede zwischen den einzelnen Zeitformen sind z.T. sehr gering und oft sprecherabhängig. Deswegen kann man öfters mehrere Zeitformen verwenden. Es kommt auch darauf an, ob die Sätze geschrieben oder gesprochen werden, ob man z.B. in England oder den USA lebt.
In Zeitungen wird z.B. oft das will-future benutzt, wenn man sonst das going to-future nehmen würde.
Zeitung: The headmaster will close the old gym.
Mündlich: The headmaster is going to close the old gym.
:-) AstridDerPu
Deine Lehrerin hat Recht. Die Wettervorhersage z. B. auf BBC steht im will-Future:
Latest forecast for London
Last updated 31 minutes ago
Today
This afternoon will remain dry though cloud will spread in from the west through the day. Gentle to moderate winds. Mild.
(https://www.bbc.com/weather/2643743)
Du musst genau lesen:
Wettervorhersagen. Wenn es gewisse Anzeichen für das sichere Eintreffen der Handlung gibt
Am Himmel zeigen sich schwarze Wolken und man hört schon Donnergrollen in der Ferne: It is going to rain.
Und wie gesagt: Die Unterschiede zwischen den einzelnen Zeitformen sind z. T. sehr gering und oft sprecherabhängig.
Unsere Lehrerin meinte, dass Wettervorhersagen unter will-future fallen
Ist mies verwirrend