Unterschied TFSI und TSI Motoren?
Hallo,
ich versuche gerade diesen Unterschied zu verstehen. :) So wie ich es bisher verstanden habe ist der TFSI ein turboaufgeladener Saugmotor mit Benzindirekteinspritzung, also somit ohne kompressoraufladung. Der TSI dagegen besitzt einen Kompressor (welcher bis 2000 Umdrehungen arbeitet) und einen Turbolader (welcher ab 3000 Umdrehungen arbeitet). Liege ich da richtig und wie schaut es bei einem TDI aus ? Dasselbe Prinzip wie beim TSI nur mit Diesel?
5 Antworten
Beides Motoren die nicht lange halten man sagt pro 100CCM 1000 Km Lebenserwartung und bei Aufladung nur 500 Km 2,0 Liter mit 150 PS OK 1,2 Liter mit 120 PS ist Müll ich warte nur noch auf einen 250CCm mit 300PS zu totlachen diese TFSI und TSI Motoren da weiß man ja nicht was man zu erst machen soll tanken oder Motorwechsel
man sagt pro 100CCM 1000 Km Lebenserwartung und bei Aufladung nur 500 Km
Wer ist "man". Und na ja ich bahaupte mal, das 99% der Motoren länger halten als von dir angegeben. Wenn dem so wäre müßten die meisten jedes Jahr den Motor tauschen.
Unterschied zwischen TSI und TFSI gibt es nicht;) Der einzige unterschied ist nur der Buchstabe!
guckst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/TSI_(Motorentechnik) Ist nur nen Markenname ohne größere Bedeutung.
Hier wird so viel müll gequatscht das ich mich gleich übergeben muss..alle Antworten sind sind falsch und gerade zu frei erfunden: Ohne die Abkürzung zu erklären hier die wichtigsten Unterschiede
FSI = Sauger/ Motor ohne Aufladung (kein.Kompressor und kein Turbolader
TFSI = Motor mit Turbo Aufladung
TSI = Kombinierte Aufladung mit Kompressor und Turbo
Bitte sehr ! Ihr solltet euch alle was schämen sowas HIER rein zu schreiben! LEUTE TUN DIES.LESEN UND GLAUBEN !
Der einzige der hier Müll labert bist du, TSI ist der Markenname bei VW und TFSI ist der Markenname bei Audi....erst informieren dann Müll verbreiten...ich glaub ich muss hier gleich kotzen...oh gott
Wer so groß herumtönt, dass alle anderen Quatsch schreiben, sollte aber dann wirklich perfekt sein, was hier nicht der Fall ist, denn es gibt auch TSI - Motoren mit einfacher Turboaufladung.
diese Abkürzungen sind nicht standardisiert. Wenn also ein Autoproduzent seinen "TDI" als OKF verkaufen will, kann er das tun
TDI heißt Turbodiesel Injection und was heißt OKF? Das sollte schon irgendeinen Sinn ergeben.