Unterschied Subsistenzwirtschaft und Food Crops?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Subsistenzwirtschaft ist Eigenversorgung, food CROPS ist ein Begriff aus der Agrarökonomie, z. B. Um cash crops von food crops zu unterscheiden. Wobei food crops der Eigenversorgung dienen und im geringen Anteil auf dem Markt angeboten werden. Cash crops dienen dem betriebswirtschaftlichen Einkommen.

Liegt beides nah beieinander.

Bauer xy betreibt Substistenzwirtschaft und baut dementsprechend food crops, anstelle von cash crops an.