Außenrohr - Wanddurchführung Dämmung?
Hallo,
ich bin gerade dabei, meine Fassade mit Styropor Dämmen zu lassen und habe folgendes Problem: Der Schornsteinfeger hat mit darauf hingewiesen, dass mindestens 20cm zum Styropor Abstand vorliegen muss, da Styropor brennbar ist, und dass ich diesen Abstand mit Mineralwolle füllen solle. Die Firma die sich um die Fassade kümmert meint jedoch, das Mineralwolle zu weich sei, sodass die Fassade nicht halten würde.
Es handel sich um einen doppelwändigen Edelstahlaußenschornstein...
Ich weiß jetzt nicht, was ich machen soll, habt ihr vielleicht einige Ideen?

4 Antworten
Es gibt mehrere möglichkeiten. Rund um das Rohr 25cm die brennbare dämmung entfernen und gegen hartgepresste Steinwolle ersetzen. Es kann auch statt den Steinwollplatten eine Ausmauerung gemacht werden. Das heisst zb. Itong oder normaler Mauerzeigel.
das Styropor muss weg. Das einfachste ist da auf den geforderten Abstand Porenbeton einzubauen. Umgangssprachlich auch Ytong genannt.
Schaue mal hier: http://www.mk-schornstein-fachhandel.de/shop/wanddurchfuehrungen/wand-und-deckenfutter/
Bei unserem Neubau mit WDVS hat der Kaminbauer die Steinmauer und das Dämmsystem viereckig ausgesägt, mit Schamottplatten ausgekleidet und den verbleibenden Freiraum mit Mineralwolle vollgepackt und anschließend mit Brandschutzmörtel verkleistert.
Der Schornsteinfeger hat sich alles angeschaut und sofort für gut befunden und die Abnahme erteilt.
Es gibt unbrennbare, mineralische Dämmplatten, fester als Styropor.