klar kann man so heizen .. in badehose rumlaufen und je nach Raumgröße Infrarotstrahler an die 4 Wände und schon wird es warm. Das ist wie im Winter in 2000 m Höhe auf einem Gletscher bei Windstille und strahlendem Sonnenschein , da liegt man auch so im Liegestuhl.

...zur Antwort

nur wenn du 1 jahr oder länger  abgelagertes  Styropor bekommst  wäre ein Gedanke an Styropordämmung überhaupt anzudenken , sonst ist die Schrumpfung nach dem Einbau viel zu groß .

...zur Antwort

Mineralwolle ist eine Faser aus geschmolzenem Gestein welches durch feine Düsen geblasen wird und an der Luft aushärtet und mit Phenolharz je nach Einsatzfall gebunden und zu Platten verschiedener Dichte gepresst wird Glaswolle wird nach gleichem Verfahren gefertigt, jedoch wird anstelle von Gestein Altglas verwendet. Glaswolle juckt auf de haut mehr weil diese Glasfaser zu kleineren Spitzen bricht und die haut mehr reizt.

...zur Antwort

Styropor ist bei Schallschutz das GELD nicht wert und hilft nix , dazu fehlt die Masse .

...zur Antwort

diese aussage ist für falsch: """ bei der elektroheizung kann man mit ca. 30-35watt pro m2 in der stunde rechnen das sind also 0,0075€- 0,00875€ pro m2 in der stunde """ . da würde jeder einen eierkocher nehmen und damit 10 m² wohnfläche heizen ... oder ein wohnzimmer mit 20 ² mit 2 Eierkochern Eierkocher .. deine preise dafür hab ich nicht nach gerechnet weil der ganze ansatz nicht stimmig ist . Ach so ... mein Eierkocher zuhause hat 350 WATT !

...zur Antwort
Infrarotheizung - Ersparnis möglich?

Hallo zusammen, ich werde ab April eine WG in einer Mietwohnung gründen (85 qm, 4 ZKB, je Zimmer etwa 12-15 qm, 2.80m Deckenhöhe). Da dort eine Elektroheizung (Nachtspeicheröfen) vorhanden ist, habe ich mich nun schon mal nach Möglichkeiten erkundigt und hoffe auf Hilfe bezüglich des Themas Infrarotheizung.

Im Voraus: Ich bin Mieter. Ein Umbau der kompletten Heizungsanlage ist nicht vorgesehen, sondern nur der private Kauf von einzelnen Infrarotheizungen. Die Kaltmiete der Wohnung ist nämlich vergleichsweise so günstig, dass trotz Elektroheizung eine geringere Warmmiete vorliegt als bei vergleichbaren Wohnungen in der Nachbarschaft mit Zentralheizung.

Der Sinn dahinter: Anstatt die Wohnung tagsüber, während ich arbeite oder an der Uni bin, 8 Stunden umsonst zu heizen, würde ich gerne die Temperatur konstant niedriger halten und bei Bedarf mit einer Infrarotheizung zuheizen. Beispielsweise sollen in den Schlafzimmern mithilfe der Nachtspeicheröfen 16-18 Grad geschaffen werden (Wohnzimmer 18-20 Grad), und dann bei Bedarf zusätzlich eine Infrarotheizung eingesetzt werden.

  1. Kann ich dadurch Energie und Geld sparen? Und wenn ja in welchem Ausmaß? Rechnen sich die Anschaffungskosten von etwa 200 Euro pro Infrarotheizung(~1000kWh Einsparung)?
  2. Welche Stärke benötige ich bei Anbringung an der Decke über der Couch/Bett bei 2,80m Deckenhöhe, damit ich noch genügend direkte Wärme verspüre?

Hat jemand Erfahrungen und kann diese berichten, wie z.B. "Ich habe eine 600W-Infrarotheizung an der Decke bei 2,40m Raumhöhe und verspüre kaum direkte Wärme." Stimmt es, dass man bei Infrarotstrahlung die eigentliche Raumtemperatur nicht mehr wirklich empfindet, also dass man sich dann auch bei 20°C und direkter Infrarotstrahlung wohlfühlt?

Leider habe ich absolut keine Vorstellung und hoffe auf Rückmeldung von euch

Beste Grüße Thorsten

PS: Falls es zur Sache tut: Es gibt einen gemeinsamen Stromzähler (NT etwa 18ct, HT etwa 24ct)

...zum Beitrag

Infrarotheizung lohnt sich nicht und zu keinem Zeitpunkt.
1) Fordern sie einfach vom Hersteller vom Hersteller verbindliche Unterlagen an die den genauen Anteil der Infrarotwärmeangabe und den Anteil der Wärmeabgabe durch Warmluft ausweisen.... 2) was soll die Infarotheizung eigentlich erwärmen in einem kleinen zimmer? Da ist das sinnlos, denn alle bewohner müßten nackig rumlaufen , sonst komt die wärmestrahlung nicht auf die haut ...lach 3) infrarotheizungen sind sinnvoll in großen hallen wo die Wärme von decke auf den boden strahlen muss ohne die gesamt luft zu erwärmen .. aber eben nur in solch einem fall

...zur Antwort

definiere ganz genau wann das geräusch auftritt . z. B bei lüfter schaltet ein - bei abschalten geräusch weg .... bei aufladung des gerätes .. oder zusatzheiung schaltet ein und so weiter ---- also zu dem geräusch muss man wissen welche aktion/ betriebszustand hat dann das gerät . ohne diese information ist jede aussage nur spekulation. mfg

...zur Antwort

Besorge dir eine Heizmatte/folie und stelle dein Aquarium auf diese Folie und unter die Folie eine wärmebeständige Isolierung.... dann hast wohl die wirkungsvollste Beheizung, zusätzlich kannst je nach Aufstellungsart1 .. 2 oder 3 Seiten zusätzlich isolieren und die Wärmeverluste zusätzlich reduzieren , mehr kannst nicht machen .

...zur Antwort

wenn die Grillform das ist was man auf ein Grillgitter legt um Würstchen zu braten dann wird das nicht funktionieren ist auch nicht dafür vorgesehen, man legt diese Grillform ja auch nicht direkt auf die Grillkohle .

...zur Antwort

Wenn es um die Firma wibo geht Finger weg lassen , viel zu teuer und die versprechnungen unhaltbar , die gesamten Stromkosten untragbar im Vergleich zu allen anderen gängigen, verfügbaren Heizungen und Systemen, wenn schon direktheizen dann einen normalen , TÜV oder VDE geprüften Konvektor oder oder Schnellheizer beim Händler Baumarkt oder Internet kaufen und mit dem gesparten Geld einen schönen Urlaub machen, mehr kann man dazu nocht sagen. Außerdem müllen die mit ihren Werbungen sämtliche Briefkästen zu und sind nur schwer auszumachen .. die Firma ist einfach lästig und das seit Jahrzehnten . wahrscheinlich werden nur alte Leute über den Tisch gezogen die sich nicht wehren können. FINGER WEG DAVON

...zur Antwort

diese Frage so zu stellen ist Unfug, denn genau genommen hat dies nichts mehr mit vernünftiger Ernährung zu tun . man nehme 150 ml Tee plus 100 gramm Zucker plus 50 gramm heiße Butter und dein ungesunder Flüssigkeits-Riegel ist fertig . schätze mal so mit ca. 800 kcal ... wohl bekomms.

...zur Antwort

da muß man nicht spekulieren: frag den Vermieter oder Stromlieferanten nach den letzten drei Heizkostenabrech-nungen / Stromkosten Aufstellungen zeigen, oder bitte den Vormieter um den Gefallen . Dann weiß man das sicher . zu viele Unbekannte sind in der frage enthalten .

...zur Antwort

hallo ob INFRAOT ODER KERAMIK; HEIZLÜFTER ODER STANDKONVEKTOR , wo 2000 watt Reingehen kommen auch 2000 Watt raus. Kleinste Behaglichkeitsunterschiede gibts bei -großflächigen- Heizkörpern die dann auch großflächig abstrahlen , die reduzieren dann die kälteren Umhüllungs-strahlflächen des Raumes und dadurch wird die Behaglichkeit etwas größer und dioe Raumtemperatur könnte bei gleicher Behaglichkeit ca 2 grad reduziert werden ... ABER so die Theorie; tatsächlich sind diese Infrarot-Geräte jedoch zu klein weil sonst die herstellkosten noch viel höher leigen würden und weil kein Mensch soviel Platz frei hat um solche Dinger an die Wand zu pflastern. außerdem kommt dieser Effekt ausschliesslich in höchst Isolierten Räumen zur Geltung mit best isolierenden Fenstern mit 3 Fach Verglasungen usw. weil diese Strahlungsheizungen nicht wie üblich, unter den Fenstern die einfallende Kaltluft abfangen , sondern aus Platzmagel an den Wänden platziert werden müssen .... Es wird oft argumentiert dass, Ölradiatoren oder schwere Marmorstrahlheizkörper oder Steinheizkörper noch lange nachheizen auch wenn diese ausgeschaltet sind ...... klar ! aber so lange wie die nachheizen so lange brauchen die auch vorher schon bis sie überhaupt heiß werden .... also nochmal , wo 2000 watt rein gehn kommen elektrisch immer 2000 Watt raus... Bei Elektroheizungen immer prüfen was kostet 1 KW/h . Nichts macht weniger Arbeit als Elektrospeicherheizung ; keine Kaminkosten; Kein kamin-Feger; KeineTankreinigung; keine Vorkasse im Sommer für den Öl Kauf; Keine Abgasmessungen und Kosten.. Keine Stromkosten 24 stunden am Tag für Pumpe und Ölbrenner; Kein Streit mit Umlagenabrechnungen, kein Öl-Gestank im Haus; Beim Strom: eigener Zähler in der Wohnung, nur was man verbraucht wird auch bezahlt und damit keine sonstigen Abhängigkeiten . Im Moment dürfte Gas am Günstigsten sein , wenn man nur den Verbrauch vergleicht. Aber diese Therma über 20 Jahre gerechnet sieht wieder ganz anders aus, wenn man die zugehörigen Investitionen dazu nimmt ....

...zur Antwort

hallo, stimmen denn deine zahlen überhaupt? 1) wieviel kwh sind für Nachtstrom und wieviel kwh sind für tagstrom ? dein tag strom wird sich auch bei anderem cheizsystem nicht ändern ... also ist nur der nachtstrom interessant. Sollte dein Nachtstrom 35000 KWh per anno ,sein so gibts das nicht , bei 14 cent pro kwh wären das 4900 euro im jahr und damit ein abschlag von 408 euroo und Nicht von 1050 euro !! selbst beim heizen nur mit Tagstrom kämen keine 800 euro zusammen. Deine Zahlen sind falsch . Unabhängig von der flaschen zhalen, würde ich einfach eine öl oder gasheizung einbauen lassen und damit ca ein viertel der kosten einsparen bei gleichem Hauszustand. Gas hat den vorteil der wesentlich günstigeren Erstkosten, ( gerät, Installation ) und benötigt fast keinen platzbedarf und bevorratung über Ölbehälter und vorkasse beim kauf wie beim öl . damit wäre der Favorit eigentlich gas .... wenn putin weiterhin brav bleibt .... smile

...zur Antwort

da gibts ein Link :

http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/Ersatzteile_Reparatur_Waeschetrockner/waschtrockner_elin_wtac_395_keilriemen_einbauen-t131693f56_bs0.html

...zur Antwort

das glaub ich ja weniger eine Infrarotheizkörper mit verspiegelung zu versehen ... lass dir von diesem schwachsinn ein offizielles bild senden vom hersteller ... eine verspiegelung verhindert eine Wärmeabstrahlung , alles was weiß ist ist eine rein optische Angelegenheit die eben einer modernen Wohnungseinrichtung Rechnung trägt und weil kein mensch schwarze Flächen in einer wohnung haben möchte , ABER der ideale Wärmestrahler ist Schwarz und nicht verspiegelt !! ALLES andere bringt Verschlechterungen der Strahlungsleistung nach dem Stefan-Boltzmann-Gesetz .

...zur Antwort

Ein Filialleiter ist der Mülleimer der Firma , sofern die Filiale nicht ihm selbst gehört .... smile

...zur Antwort