HEIMWERKER AUFGEPASST! Stromkabel an Mineralwolle, ist das gefährlich?
Hallo Zusammen, vor einiger Zeit hatte ich hier nach einer Rigipskonstruktion gefragt, dazu habe ich auch wirklich tolle und sinnvolle Antworten bekommen. Hier ist die Ursprüngliche Frage: An ALLE HEIMWERKER : - ) Wie baue ich einen Wandvorsprung aus Rigips und mit welchem Material? Allerdings habe ich mir heute (da es morgen losgeht mit dem Bauen) das ganze genauer angeschaut, eine Antwort ist mir ins Auge gefallen, und zwar geht es darum, dass der Rigipskasten beleuchtet werden soll. In den Kasten selbst soll als Hohlraumdämpfung Mineralwolle reingelegt werden. Nun die Frage: Könnte es gefährlich werden, wenn die Stromkabel (die natürlich isoliert sind) direkt an der Mineralwolle liegen? Ich frage hier nach, da ich nicht weiß ob der Baustoff Mineralwolle Wärmeempfindlich ist. Vorab danke für eure Hilfe!!!
6 Antworten
Mach Dir keine Sorgen. Die Leitungen werden nicht über 40-50 Grad heiß, und das auch nur wenn Du eine 1,5mm2-Leitung mit so 4000 Watt (bei 230V) belastest. Das ist schon ziemlich viel für ne Beleuchtung...
Danke!!! Bei einem Lichtschlauch ebenfalls?
Ach ja, bei 12 Volt sieht das anders aus. Ein 1,5mm2-Kabel solltest Du dauerhaft nicht mit mehr als 10A belasten, also 120Watt. Im Zweifel nimm lieber 2,5mm2-Kabel.
ich finde es ja toll, dass ihr euch untereinander versteht, nur ich hab fast nichts aus o.g. satz verstanden, wer kann helfen?
Hilft Dir das weiter??? ..http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?p=183282
In diesem Fall glaub ich nicht, aber für das nächste Projekt was ansteht auf jeden Fall!!! Danke!!!
Glaswolle leitet nicht. Weder Strom noch Wärme. Allerdings heisst das natürlich dass sich die Wärme dann auch staut, weil sie nicht abgeleitet wird. Ich würde deshalb zu Leuchten raten, die nicht soviel Wärme abgeben. Geeignet wären dann z.B. Energiesparlampen oder LED. Hologenlampen werden dagegen sehr heiss.
Halogen wollte ich auch nicht, wir wolten einen Lichterschlauch nehmen, wäre das geeignet?
Für Einbauspots gibt es Hinterlegungsdosen weil die Spüts auch Luft brauchen ! Bei den Kabeln gibt es keine Probleme !
Die Kabel sollten sich nicht nennenswert erwärmen.
Die Mineralwolle ist nicht elektrisch leitend
Die Mineralwolle ist nicht brennbar.
Also sollte dies kein Problem darstellen.
Gruß wiele
Ach ja, bei 12 Volt sieht das anders aus. Ein 1,5mm2-Kabel solltest Du dauerhaft nicht mit mehr als 10A belasten, also 120Watt. Im Zweifel nimm lieber 2,5mm2-Kabel.