Unterschied Duales Studium und Berufsbegleitendes Studium?

3 Antworten

Bei einem dualen Studium ist die Zeit im Betrieb Bestandteil des Studiums. Ähnlich wie in einer Lehre wo man im Betrieb arbeitet und parallel Berufsschule hat.

Bei einem berufsbegleitenden Studium arbeitet man mehr oder weniger normal. Und studiert nebenbei noch. Das Studium an sich hat aber formal rein gahrnichts mit der Arbeit zu tun.

Bei dem dualen Studium machst du eine Ausbildung zusammen mit einem Studium, bei dem anderen studierst du während du bereits ein reguläres Arbeitsverhältnis hast.

Berufsbegleitende Studiengängen sind so organisiert, dass du neben der Arbeit an den Vorlesungen teilnehmen kannst. Die finden dann z.B. auch Abends und gewisse Sachen auch an Samstagen statt.

Dual = Mehr Uni, weniger Arbeit.

Berufsbegleitend = Mehr Arbeit, weniger Uni.

Dual bedeutet, dass du die normale Vorlesungszeit besuchst und vielleicht 1x die Woche arbeiten gehst. Und berufsbegleitend bedeutet, dass du vielleicht eher vieles alleine lernen musst, weil du eben nicht in die Uni gehst.