Unterschied Dikotyledonen und Eudikotyledonen?
Und zwar verstehe ich den Unterschied zwischen den beiden Gruppen nicht ganz. Laut Internet besitzen beide zwei Keimblätter. Aber woran unterscheidet man sie denn dann? Oder steh ich vielleicht komplett aufm Schlauch und das sind nur zwei verschiedene Namen für ein und die selbe Pflanzengruppe?
Vielen Dank für alle Antworten!
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Biologie
Nein, die beiden Gruppen sind nicht identisch. Die klassischen Dikotyledonen sind tatsächlich paraphyletisch, d.h. manche Dikotyledonen sind enger mit Monokotyledonen verwandt als mit den basalsten Angiospermen, die aber ebenfalls dikotyl sind. Die allermeisten dikotylen Pflanzen gehören zu den Eudikotyledonen, aber z.B. nicht Seerosen oder Magnolien.
Das Kladogramm dazu: